Warum verschenken männliche Sportler, insbesondere Fussballer, so oft ihre verschwitzten T-shirts?
Ich meine, das ist doch eklig. Da wären frische Shirts doch viel besser. Und wieso machen die das überhaupt? Sportlerinnen machen das ja auch nicht. Wollen die eitlen Fussballer nur ihren Körper zur Schau stellen?
5 Antworten
Das ist Körperflüssigkeit und ich finde Urin oder Stuhlgangschlüpfer verschenken ekeliger.
Geht auch. Aber wenn jetzt DER Sportler bei DEM superwichtigen Spiel DIES Shirt trug, kann das manchen eben viel bedeuten.
Vielleicht kann man in 20 Jahren über den Schweiß genau diesen Sportler klonen?😊
Weißt du wie verrückt die weiblichen Fans nach beispielsweise Ronaldo sind? Sie würden ihm den Schweiß vom Körper lecken. 😅
Manche eckeln sich einfach nicht davor.
Davon abgesehen, können sie trotzdem das Trikot in die Waschmaschine reintun.
Iiihh, ja sogar bei dem Wiederling Till Dingsbums von Rammstein 🤮
Na, da könnte ich mich beherrschen. Aber wieso ist das bei Fussballerinnen nicht so? Will keiner deren Shirts?
Die haben noch immer nicht den "Ruhm", den Männer beim Fußball auslösen.
Aber wer sagt, daß das dort nicht so ist? Da glotzen nicht so viele Kameras mit🙂
Naja, ich schätze, dann würden sie schon glotzen. Da hat doch vor 1-2 Jahren eine Spielerin ihr Shirt im Freudentaumel ausgezogen. Sie hatte natürlich eh ein BH-Top drunter. Trotzdem haben sich einige empört und es wurde in den Zeitungen berichtet.
es gibt reichlich Fans die sich den Hintern abfreuen wenn sie solch ein Trikot bekommen, deshalb werden sie nach dem Spiel auch ungewaschen verschenkt.
man zieht sie doch nicht an. Vielleicht ist das aber beim Fußball anders.
Diese Trikots werden ja auch nicht mehr angezogen. Die werden wahrscheinlich gewaschen und eingerahmt an die Wand gehängt.
Beim Giro d´Italia hat der junge Fahrer Pellizaro den siegreichen Pogacar nach einer Etappe, wo Pellizaro sich sehr gut geschlagen hatte, um seine Sonnenbrille gebeten. Die bekam er sofort und Pogi hat zudem spontan sein Trikot ausgezogen und ihm auch geschenkt. Pellizaro war völlig überwältigt.
Sie wollen ihren Fans etwas schenken. Das ist das, was die Fans wollen.
Aber das ist doch total eklig. Es gibt ja auch frische T-shirts, die kann man auch signieren.
Getragene T-Shirts sind für den Fan viel wertvoller, als ungetragene. Die neuen Shirts könnte man sich ja auch im Fan-Shop kaufen, das kann jeder. Aber ein getragenes Kleidungsstück ist sehr selten, das hat nicht jeder und darin liegt der Reiz, es besitzen zu wollen.
Okay. Aber ich finde es trotzdem eklig. Ich selbst würde niemals ein verschwitztes Shirt von mir jemandem geben wollen. Und die Sportlerinnen machen es ja auch nicht. Da fragt auch niemand danach.
OMG jetzt hab ich Bilder im Kopf. Es geht aber auch ohne Körperflüssigkeiten.