Warum verletzt es mich jedes Mal aufs Neue?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Es tut mir erst mal wirklich Leid, wie sie mit dir umgeht und wie du dich deswegen fühlst.

Es ist normal, dass du dich deswegen so schlecht fühlst. Eltern sollten ihre Kinder unterstützen, sie aufbauen. Das sehe ich in der Situation leider nicht. Es ist auch falsch von deiner Mutter, deine Gefühle zu ignorieren, vor allem, wenn sie daran schuld ist. Gute Eltern reflektieren auch ihr Verhalten, um zu wissen, was das Beste für das Kind ist. Was deine Mutter tut, ist ein unangebrachtes, fast schon kindliches Verhalten, bei dem sie denkt, wenn sie die Regeln macht, die natürlich super sinnvoll sind (Achtung: nein!), ist alles gut und geregelt. Das ergibt keinen Sinn, ja. Vielleicht braucht sie es, dass sie dir etwas vorschreibt?

Du selbst aber musst dir keine Vorwürfe machen. Du hast nach dem, was du geschrieben hast, alles richtig gemacht! Es ist wichtig, dass du auch deine Sichtweise zeigst. Du bist nicht "so". Du kannst nichts dafür! Du bist nicht daran schuld.

Du solltest all das als Kind nicht erleben. Es ist schlimm, wenn keine Basis vorhanden ist und nach Belieben verboten wird. Es tut mir so Leid. Du schaffst das. 🍀

Ich kann deine Frage nicht so ganz nachvollziehen. Schwanken die Regeln denn? Also heute ist es nach 21 uhr nicht mehr duschen und morgen aber schon nach 18 uhr nicht mehr, aber übermorgen hättest du 22 uhr noch dürfen?

Dann ist es inkonsistent und natürlich auch willkürlich. dass du dich so fühlst, wie du dich fühlst, kann ich verstehen.

Wenn es aber eine feststehende "Immer-So" Regelung ist, dass nach 21 uhr nicht mehr geduscht wird und nach 19 uhr nicht mehr gebacken, dann sehe ich nciht ,warum man sich nicht einfach daran halten kann und dazu dann noch Gründe suchen muss und täglich auf das neue ausdiskutiert.

Es ist schwer, Gründe zu formulieren. Sie wirken ausgesprochen oft banal und dann müsste deine mutter ihre eigenen Befindlichkeiten aussprechen können. Wenn es aber eine "Immer so "-Regelung ist, kann man ja davon ausgehen, dass es sie gibt. Ob es nun die Lärmbelästigung zur späten Stunde ist oder die Angst, dass du den Ofen vergisst auszumachen, wenn es so kurz vor schlafenszeit ist. Oder einfach nur ein "so war es immer und so wird es immer sein, weil das macht man halt so". ist natürlich ein schelchter Grund, aber da es ihr Haus ist an der stelle halt schon valide.

Du bist 14 Jahre, mitten in der Pubertät.

Das ist auch für die Eltern schwer, wenn die Kinder Teenager werden, nicht nur für Dich mit den Herausforderungen der Pubertät.

Deine Mutter will alles richtig machen, aber das scheint zu Differnenzen zu führen.

Du weisst, dass Duschen nach 21 Uhr nicht gewünscht wird= also dusche vorher.

Backen nicht nach 19 Uhr= Alles klar, Du bäckst vorher.

Das sind feststehende Regeln, die Du einhalten kannst, warum sie sie so entschieden hat, weiss sie vielleicht nur selbst.

Du bist so, wie Du bist und sie ist so, wie sie ist, manchmal kommt man nicht auf einen Nenner. Dann müsst ihr Kompromisse finden und schliessen, das ist zwischen allen Eltern und Kindern so.

Die Zeiten werden sich wieder verbessern, wenn Deine Pubertät weiter fortgeschritten ist und Deine Eltern sehen, dass Du erwachsen wirst.

Ihr habt euch doch lieb, vergesst das nicht.

Alles Gute für Euch.

Jedoch würde ich an Deiner Stelle mich daran halten und sie nicht damit reizen, dass Du Dich nicht daran hältst.

Deshalb brauchst Du doch nicht zu weinen, diese harmlosen Regeln sind doch nachvollziehbar und Du kannst ja zu anderen Uhrzeiten Deine Aktivitäten machen.

Versuche mal in einer ruhigen Stunde mal mit Deiner Mutter zu reden, dass Du Dich nicht ernst genommen fühlst und ignoriert fühlst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung