Warum verhärten Larven/Maden und werden bräunlich wenn sie irgendwo hinkriechen?
Ich habe versehentlich einen offenen Joghurtbecher stehen lassen und dort drinnen haben nun so eine Art Ungeziefer/Obstfliegen ganz viele Larven abgelegt. Ich versuchte sie zu retten, weil sie mir leid tun aber viele sind auch schon aus dem Becher gekrochen und auf dem Weg irgendwie verhärtet und bräunlich geworden. Was bedeutet das?
3 Antworten
Manche sind wahrscheinlich am Verhungern / Sterben / sind schon gesiorben. Ich bewundere deine Tierliebe, wuerde aber die verderbende Nahrung auf den Kompost geben und nicht in den Hausmuell. Organische Masse ist Gruenabfall
Dass sie eingetrocknet sind.
Solche "Rettungsaktionen" halte ich allerdings für übertrieben. Mülleimer und gut.
Aber warum bleiben sie dann nicht bei der Futterquelle sondern kriechen immer wieder sonst wo hin?🤔
Dafür gibt es Komposte aber doch nicht deine Wohnung!?
Natürlich beginnt es lebendig zu werden, wenn Lebensmittel durch sind und das darf auch seinen Platz haben...weil daraus wird dann wieder Humus...
Nur eben, dieser Prozess gehört in den Kompost und da können die auch ganz Artgerecht überleben...braucht man aber nicht im Haus.
Sterben die Maden dann wenn sie eingetrocknet sind?