Warum verbiegen sich Zehen unterschiedlich?
Jetzt in der warmen Jahreszeit sind die Leute wieder vermehr mit offenen Schuhen unterwegs. Dabei wird deutlich, dass den Füßen oft viel zu wenig Luft gelassen wird und manche Zehen sind sichtlich von verbogen. Allerdings gibt es bei den Verformungen deutliche Unterschiede: Manche Zehen beschreiben einen gleichmäßigen, ästhetischen Bogen und die Nägel zeigen fast senkrecht zum Boden, andere sind zu mehr oder weniger grotesken Hammerzehen zusammengeschoben und im Extremfall liegen die Zehen auch übereinander. Woher kommen diese Unterschiede? Macht es einen Unterschied, ob die Zehen bereits während des Wachstums oder erst im ausgewachsenen Zusatnd verbogen wurden, oder lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen, wie die Schuhe nicht passen? Also ob die eine Verformung charaktisch für zu kurze Schuhe ist, die andere für zu schmale/spitze und wieder eine andere für eine Kombination aus beidem.
3 Antworten
Ich denke es kommt vor allem auf die Schuhe an. Wenn die Schuhe nur zu kurz sind bekommen die Zehen keinen Druck von der Seite.
Das kann glaube auch von unterschiedlichen Füßen kommen oder bei Plattfüße Spreizfüße oder so. Bei mir sind dadurch die Zehen an einem Fuß ganz nach unten eingekrallt und beim andern Fuß nicht so stark.
Ich sehe täglich alle möglichen Füße, Füße mit Hammerzehen, Hallux Walgus und Zehen die übereinander liegen. Viele Fehlstellungen kommen von falschen Schuhen, also falscher Schuhform, zu schmalen Schuhen und natürlich auch von zu hohen Schuhen. Bei hohen Absätzen wird der Vorderfuß stark belastet, sodass sich irgendwann ein Ballen bildet und sich der ganze Fuß oder einzelne Zehen verformen.
Moment ... ich finde das ist zu pauschal! Ich kenne Leute, die haben schon seit Jahren zu kurze Schuhe an oder tragen High Heels und haben KEINE Hammerzehen bekommen. Allein daran kann es deshalb nicht liegen.
Aber warum verbiegen sich die Zehen bei manchen Leuten zu Hammerzehen und sehen aus wie ein Auto das geradeaus gegen eine Betonwand gefahren ist und bei anderen sehen nur die kleinen Zehen so aus, wie wenn sie ganz natürlich angezogen wären. Wenn ich meine Zehen einziehe, bewegt sich die große Zehe immer mit und ist dann auch krumm.