Warum stört FM radio bei Gewitter Umwetter und DAB+ nicht oder in der S-bahn.?

3 Antworten

ganz einfach: FM ist eine analoge Modulationsart - und DAB+ eine digitale Modulationsart.

Gewitterstörungen (Entladungsblitze) sind aber im Endeffekt ein analoges Phänomen - und deswegen bei DAB+ nicht empfangbar.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Test1ccount123  08.07.2023, 12:01

Und ausserdem funkt DAB auch auf 176-239.2 MHz. Dort ist die durch den Blitz verursachte Störstrahlung deutlich geringer. UKW wird ebenso erst etwas weiter vom Sender gestört.

0

Ich denke, du meinst es anders herum.

Gewitterzellen haben Auswirkungen auf elektromagnetische Wellen, deren Ausbreitung und Werte. Vereinfacht gesagt wird das FM-Signal direkt zur Umwandlung in ein akustisches Signal genutzt, beim DAB passiert noch eine digitale Dekodierung samt Fehlerkorrektur etc. die das ganze robuster macht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

elvireins1 
Beitragsersteller
 19.07.2023, 14:39

Was oder wie funktsonirt ein Fehlerkorrektur.?

0

DAB + ist ei digitales Übertragungsverfahren. Es sind Fehlerkorrekturen eingebaut die die Störungen durch ein Gewitter ausgleichen können.

FM wird nicht gestört weil die Information in der Variation der Frequenz steckt. Ein Gewitter erzeugt nur Schwankungen in der Signalstärke. Diese sind aber in weiten Grenzen irrelevant, denn die Information steckt in der Variation der Frequenz.


elvireins1 
Beitragsersteller
 05.07.2023, 15:17

Danke

0
elvireins1 
Beitragsersteller
 19.07.2023, 14:40

Wie jetzt

0