Warum stimmt zwischen manchen Menschen die "Chemie" nicht?
Mit einigen Menschen komme ich sehr gut, mit anderen sehr schlecht zurecht. Und sie mit mir. Woran liegt das?
8 Antworten
Es gibt einfach unterschiedliche Menschentypen. Gunther Dueck hat das in seinem Buch "Wild Duck" sehr toll beschrieben. Es gibt 4 Grundtypen, davon wieder jeweils 4 Untertypen und die sind manchmal sehr extrem in ihren Anschauungen, Empfindungen usw. Für den einen Typ ist zum Beispiel Pünktlichkeit ein Muß, ist ihm viel wert, einem anderen ist es wurscht, der ist vielleicht mehr kreativ künstlerisch und bei dieser Art ARbeit kann man ja nicht immer pünktlich sein. Kommen diese zwei nun zusammen, ärgert sich der eine schon, weil der andere 2 Minuten zu spät gekommen ist und schon ist eine gewisse schlechte Stimmung da, ohne daß eigentlich was Schlimmes passiert ist. und solche Beispiele gibt es tausende...
Ja, das kann ich nachvollziehen. Es gibt nicht nur ein "Richtig". Danke dir. :-)
Viele von uns haben einen bestimmten Frauen-/Maennertyp, mit dem sie gut harmonieren. Wenn zb. die Chemie nicht stimmt, dann kann das mit vielen Faktoren zusammenhaengen: visuell ueber die Optik (Haarfarbe, Bart, Brille, etc...) oder der Charakter (wenn man sich irgendwie nichts zu sagen hat, die Art wie jemand ist...) oder auch der Geruch kann abschreckend sein. Es kann auch im Berufsleben mit der Hierarchie zusammenhaengen oder im Privatleben, wenn Neid im Spiel ist.
Menschen haben oftmals eine bestimmte Vorstellung von seinen Mitmenschen, teilen wir Gemeinsamkeiten, so passt es. Können wir diese nicht teilen, es aber wollen, kann es natürlich zwischen diesen zwei Menschen passen, weil da eine Kompromissbereitschaft von vornherein gegeben ist. Manchmal wollen wir aber vom ersten Moment an überhaupt keinen Kompromiss eingehen, das leigt dann schon an der unüberwindbaren Antisymphatie die wir einem Menschengegenüber entwickelt haben. Es ist doch so oft in unserem Leben, das wir anhand einer Stimme allein schon für uns festmachen, das der Mensch der sich hinter dieser Stimme verbirgt, von vornherein unsymphatisch ist, da passt eben auch keine Chemie. Es liegt eigentlich in unserem Gespür ob wir einemMenschen die Chance geben möchten sich als symphatisch zu erweisen oder nicht.
Hallo,
es heisst wenn zwei daselbe tun ist es nocht nicht dass Gleiche, ergo werden Unterschiede gemacht, oder, wenn ein mieser Faulenzer ohne Berufsausbildung allein durch seine Kriecherei auf einen Posten befördert wird für den er gar nicht qualifiziert ist, dann schwillt uns der Kamm und die Chemie wandelt sich ins unerträgliche!
Meist spiegelt einem der andere ein verdrängtes Thema. Das läuft völlig unbewusst ab und wenn es etwas ist, das ich nicht haben will, ablehne, lehne ich unbewusst auch den Menschen mit dieser Eigenschaft ab.
Und anders herum ziehen mich Menschen an, die in erster Linie so funktionieren, wie ich unbewusst einverstanden bin, dass ich funktioniere. Damit hat man eine wunderbare Möglichkeit der Selbsterkenntnis... :-)
stimmt, die menschen, die mir gefallen, zeigen mir im grunde mein selbstbild, meine lebensphilosophie...und die anderen zeigen mir, was ich ablehne