Warum stellen Menschen noch hier Fragen, obwohl es Chatgpt gibt die alles beantwortet?

8 Antworten

Die Ironie in dieser Aussage erkennst du schon, oder? Aber wie auch immer:

Eine künstliche Intelligenz ist in vielen Fällen nicht wirklich intelligent. Ein Large Language Model wie ChatGPT generiert nur das am wahrscheinlichsten auf das vorherige folgende Wort, um so eine Antwort auszuspucken; eine KI kann nicht erkennen, wenn sie etwas nicht weiß.

Aufgrund unzureichender Trainingsdaten sind Antworten in vielen Dingen inhaltlich falsch, wenn sie von einer KI stammen. Insbesondere in bestimmten fachlichen Bereichen wie Medizin oder Rechtswissenschaften, wo viele Quellen nur hinter Paywalls oder auf Papier vorhanden sind, hat eine KI nicht einmal im Ansatz so viel Wissen, wie ein Mensch, der sich in dem Thema auskennt. Darüber hinaus hat eine KI natürlich auch keine Meinung, keine persönlichen Erfahrungen und keine Empathie.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiv seit > 8,5 Jahren, bereits FE gewesen, jetzt u. a. CE

Viele Fach-Fragen könnte eine KI vielleicht besser oder ebensogut beantworten (oder google).

Aber hier wird auch häufig nach Meinungen gefragt, nach persönlichen Einschätzungen oder Erfahrungen. Da kann Chat GPT nicht weiterhelfen.

Vielleicht kommunizieren manche auch lieber mit Menschen.

Weil ChatGPT nie aktuell ist

Und hier bekommt man auch Gefühle von anderen zurück

Gruß Gummikugel

Vielleicht weil man es mit echten Menschen zu tun haben will. Auch mit vollem Risiko, dass auch viele doofe Antworten kommen. Aber ich machte auch die Erfahrung hier, dass wirklich empathische Rückmeldungen vorkommen. Und so weit ist Chatgpt nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es persönliche Fragen gibt, die ein Computer nicht individuell beantworten kann!

Frage doch mal Deinen Chatgpt persönliche Dinge und lese die Antworten:

"Wann hast Du das erste mal Bier getrunken?"
"Was ist Deine Lieblingsband?" o_O
"Warst Du schonmal in Müchen? Fandest Du das Glockenspiel auch so toll?"
"Welchen Schulabschluss hast Du? Und wie fandest Du Deine Klasse?"
"Erinnerst Du Dich noch an Deinen ersten Kuss?"
"Mit wievielen Jahren hast Du Deinen Führerschein gemacht und wieviel hast Du dafür bezahlt?"
"Welches Auto fährst Du?"
"Wohnst Du in einem Haus oder in einer Wohnung?"
"Was war Dein schönstes Ferienerlebnis?"
"Was hast Du heute Mittag gegessen?"
"Wenn Du ins Kino gehst, kaufst Du Dir Popcorn? Falls ja, süß oder salzig?"

Entweder bekommt man nur Ausreden wie "Ich bin ein Computer und trinke kein Bier!" oder allgemeine Antworten wie: "63,8% aller Kino-Besucher verzehren während der Vorstellung Popcorn. In Deutschland wird süßes Popcorn bevorzug, in anderen Ländern, wie zum Beispiel England, eher salziges Popcorn." *wow