Warum spiegelt sich das Licht von Sternen nicht?
Als ich letzten Sommer in Kroatien war waren wir noch abends als es dunkel wurde am Strand. Man hat die Sterne schon gut sehen können. Am Horizont war da ein kleines Schiff mit einem Licht, das man vom Strand aus noch gut sehen konnte. Ich konnte genau sehen wie sich das Licht des Schiffes auf der Meeresoberfläche gespiegelt hat. Gleich neben dem Schiff war am Himmel ein Stern, der ungefähr genauso hell war wie die Lampe. Aber das Licht vom Stern hat sich kein bisschen gespiegelt. Hat jemand eine logische Erklärung? Danke^^
6 Antworten
das licht spiegelt sich auch. aber von uns aus gesehen ist ein stern eine ganz kleine punktförmige lichtquelle, von dem quasi nur ein dünner lichtstrahl ausgeht. auf ruhiger wasseroberfläche sieht man die reflexion. auf dem meer geht sie in irgendwo in den wellen "verloren"
Sterne sind zu weit entfernt. Ihr Licht wird auch anders gestreut als ein Scheinwerferlicht, dicht am Wasser. Mach selbst den Test. Nimm eine Taschenlampe und bestahl das Wasser aus kurzer Distanz. Es spiegelt sich. Nun geh mit der Taschenlampe weiter weg. Das Licht wird mehr gestreut und es Spiegelt sich nicht mehr oder nur gering. Das Licht der Sterne muss auch erst durch die Atmosphäre und scheint von einem anderem Winkel auf das Wasser als direkte Scheinwerfer die auf das Wasser strahlen.
zu klein" wegen der entfernung
halte mal oben von nem grossen schiff ne taschenlampe runter siehst auch nichts
"zu klein" wegen der entfernung
halte mal oben von nem grossen schiff ne taschenlampe runter siehst auch nichts
Das Licht der Sterne spiegelt sich auch, sonst könnte man es ja nicht mit einem Spiegelteleskop sehen.
Aber es ist eben recht schwach, so dass du die Spiegelung auf der doch recht rauhen Meeeresoberfläche nicht erkennen kannst.
Die Lampe vom Schiff und der Stern waren aber gleich hell zu sehen