Warum sollte man Fischstäbchen "Nur im durchgegarten Zustand genießen"?

4 Antworten

Weil die nicht aus frischen Fisch bestehen verarbeitet und angegart ist (wegen Panade könnte noch Rohei dran sein).

Wenn du mal vernünftiges Sushi gegessen hast, hast du sicherlich festgestellt, dass Sushi nicht nach Fisch riecht.

Es gibt nur wenige Fischarten, die trotz dass sie nach Fisch riechen frisch sind. Und der Fisch, aus dem für gewöhnlich Fischstäbchen bestehen, gehören meines Wissens nach nicht dazu.

Und wenn der Fisch nicht mehr so frisch ist, kann man sich schnell den Magen verderben, wenn man ihn roh isst.

Da es sich bei Fischstäbchen um ein Produkt handelt, welches aus Fisch besteht. Fisch und auch Fleisch sind im rohen Zustand eine Gefahr für den menschlichen Körper. Rohe Fischprodukte müssen durchgegart werden um beispielsweise Salmonellen abzutöten.

Der Hersteller ist aus Rechtlich-und Versicherungsrelevanten Gründen dazu verpflichtet den Konsumenten seines Produktes darauf hinzuweisen. Insbesonders Wenn es sich hierbei um Nahrungsmittel, in dem Fall um rohes Fisch handelt.

Woher ich das weiß:Recherche

es ist ein Sicherheitshinweis, damit man den Hersteller nicht verklagen kann, wenn man sich Salmonellen o.ä. holen sollte

um Krankheitserreger abzutöten