Warum sitzt man in den meisten Autositzen so eingesackt?

4 Antworten

Die Art zu Sitzen und die Form und Art des Sitzens ist an die Tätigkeit angepasst.

  • Im Auto ist eine stabile Sitzart gewünscht, die eine flexible und ungehinderte Bedienung der Pedale erlaubt.
  • Die Beine sollen gut durchblutet werden, die Bedienung von Lenkrad und ggf. Gangschaltung, Bedienelemente werden wie ein Cockpit rundum angeordnet.
  • Die ermütungsfreie, optimale Übersicht auch in die Rückspiegel muss gewährleitet sein.
  • Ein Gurt und Kopfstützen gewährleisten zusätzlich die Sicherheit und Stabilität.

Bei großen Fahrzeugen wie z.B. Bussen und LKW die höher gebaut sind lassen sich die Sitze aufrechter gestalten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Innenarchitektur - Diplomthema: "Sitzen"

Autos haben meistens eine Sitzverstellung. Da kann man den Sitz so einstellen, das man nicht wie eingesackt sitzt.

Wenn du aber eine so alte Möhre fährst, das sie so etwas nicht hat, kann es auch sein das die Sitze einfach abgesessen sind.


GuterFragerABC 
Beitragsersteller
 20.10.2023, 14:49

Die Einstellung habe ich schon und sitze sind auch gut erhalten, aber die untere sitzfläche ist ja generell nicht exakt eben sondern generell nach hinten hin etwas tiefer

0
Kleckerfrau  20.10.2023, 15:25
@GuterFragerABC

Jaaaa und man kann sogar den Sitz in der Fläche bei vielen Modellen noch erheben. So das man nicht in der Kuhle sitzt.

0

Erstens: Autositze lassen sich Einstellen

Zweitens: Du mußt an die Pedale ran kommen

Drittens: Die Meisten Autos sind gar nicht Hochgenug für einen Bürostuhl

Die Sitzfläche ist geneigt damit du nicht so leicht aus dem Sitz rutscht. Wäre die Sitzfläche gerade, würdest du bei jeder kleinen Bremsung aus dem Sitz rutschen.