Warum sind viel mehr Männer an Geschichte interessiert als Frauen?

12 Antworten

Ich habe auch kein sonderlich großes Interesse an Geschichte.

Schaue mich lieber im hier und jetzt um oder richte meinen Blick in die Zukunft.

Denn es ist gefühlt egal was passiert - Menschen lernen doch sowieso in der Masse gesehen nichts aus ihren Fehlern.

Mir ist egal wer mal wann irgendwo König war, oder warum es die und die Grenze gibt, wer welche Krieg wann / wie / wo gewonnen wurde.

Evolution mit allem drum und dran, sowas ist interessanter :)

In meiner Schule sind gleich viele Mädchen und Jungs im Geschichte LK.
Auch die Lehrer für Geschichte sind hauptsächlich weiblich und ich als Mädchen Interesse mich auch für Krieg etc.

In Bezug auf die Antworten meiner Vorgänger: ich habe noch nie über die Sache nachgedacht, dass hauptsächlich Männer in geschichtlichem Bezug, mich einschränken würden weil ich mich angeblich nicht hineinversetzen kann. Meiner Meinung nach sollte man sich in Hitler usw. auch nicht hineinversetzen können.

Das ist so, weil dass in deiner Stufe so ist und du mehr männliche Interessenten als weibliche kennst? Ich halte das für wenig repräsentativ.

Ich würde sagen, das kommt enorm aufs Thema an.

Mich haben die Themen in Geschichte in der Schule ganz einfach nicht interessiert.

Weils ja hauptsächlich um Streitereien der mächtigen Männer geht. Das interessiert Frauen nicht so. Wenns dann mal ne Ausnahme in Geschichte gibt wie Queen Victoria, wird das aber gar nicht so thematisiert in der Schule. Also wie sie z.B. verkuppelt hat um Kriege zu verhindern, wen genau und so weiter. Das wird eher übersprungen. Der ganze Geschichtsunterricht ist eher mit männlichen Vorgeensweisen und Denkweisen zu lernen.