Warum sind Videospieler so unbeliebt bei den meisten Menschen und der Allgemeinheit?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich studiere sogar Game Design ;) und da haben wir uns teilweise auch mit diesen Themen auseinander gesetzt. Das sind Vorurteile, die so entstehen wie andere Vorurteile auch: Durch Unwissen und Ignoranz.

Dem kannst du im Prinzip nur dich engagierten "Aufklärungs-Wahn" oder Ignorieren der entsprechenden Personen entgegenkommen. Ich habe schon Leute auch in meiner damaligen Schulklasse mit einem "Ich spiele Ego-Shooter und nein, ich plane keinen Amok-Lauf"-Shirts gesehen.

Natürlich wird nicht jeder "Killerspiel"-Spieler zum Amokläufer, es ist eher andersrum. Labile Persönlichkeiten, die zu Amokläufern werden (können) suchen sich geziehlt gewaltbezogene Medien oder Aktivitäten (das müssen nicht nur Spiele sein), um ihre Fantasien auszuleben oder zu trainieren. Die Spiele sind dabei nur Auslöser, nicht Ursache. Ursache sind meist private familiäre oder schulische Probleme, Auslöser könnten genauso Action-Filme oder Nachrichten über solche Fälle sein.

Als Gamer muss man sich da einfach ein dickes Fell wachsen lassen. Zum Glück gibt es genug Leute mit dem selben Hobby, da findet man auch gute Freunde, die einen verstehen ;)


seriousnukem 
Beitragsersteller
 17.07.2012, 23:29

Ja, ich habe mir auch schon gedacht dass es was mit Unwissenheit und Ignoranz zu tun haben könnte. Ist ja meistens so.:/ Sachmal was sit denn Game Designer für ein Beruf Bzw. was sit das? Kann man dort Videospsiel designen, also z.B. Die Virtuelle Welt und sowas gestalen oder worum geht es dadrin? :D

0
rooty  17.07.2012, 23:35
@seriousnukem

Game Design ist der Name des Studiengangs, im Studium werden aber Fähigkeiten für alle Bereiche der Videospiel-Entwicklung vermittelt, vom Konzept übers Modeln bis hin zum Programmieren und daneben viel theoretisches, z.B. Grundlagen der Psychologie, bezogen auf Ingame-Charaktere und auch den Spieler vorm Bildschirm, Wirtschaft und gezielte Spielanalysen.

0
seriousnukem 
Beitragsersteller
 17.07.2012, 23:44
@rooty

Ok Danke. Hört sich ziemlich interessant an!:D Was für Voraußsetungen bracuht man denn für so ein Studium? Ic schätze ja schoinmal dass man Abi braucht.xD Aber muss man irgendwelche Programmier kentnisse haben z.B. C+ oder so?

0
rooty  18.07.2012, 00:01
@seriousnukem

Man braucht zum Studieren natürlich die Hochschulreife (Abitur oder nach Sonderparagraph irgendwas eine Ausbildung und etwas Berufserfahrung oder so).

Ansonsten muss man vor allem kreativ sein - d.h. Ideen haben und diese auch ausdrucken können - und teamfähig und kritikfähig sein (Kritik geben und bekommen). Vorkenntnisse in Zeichnen, Programmieren, etc. sind hilfreich, aber keine Grundvoraussetzung.

0

Ich spiele auch Videospiele, auch ab 18 und ich bin nicht gewalttätig oder habe falsche Ideen. ALso lass sie einfach reden, Leute die andere einfach so in eine Schublade stecken, kann man sobeso vergessen!


seriousnukem 
Beitragsersteller
 17.07.2012, 23:10

Ja, da hast du ja auch recht nur ist das Problem ja das fast alle so denken (Oder zumindest denken die meisten Menschen die ich kenne so und das halbe Internet)

0
Apache2  17.07.2012, 23:12
@seriousnukem

Hm, wenn ich so nachdenke, 9 von 10 Zockern die ich kenne, sind gepflegt und vollkommen in Ordnung. kommt einfach drauf an, wen du so kennst und von wem du die Meinung kennst. Lass sie doch einfach denken, sollte dir doch egal sein, oder nicht, du kannst es doch eh nicht ändern...

0
seriousnukem 
Beitragsersteller
 17.07.2012, 23:15
@Apache2

Das kann wohl sein ja, allerdings hetzt ja auch das Fernsehen "hust"RTL"hust" die Menschen auf uns. Ja ok Blöd gesagt, sie sgane halt immer das wir alle solche Freaks seien.

0
Apache2  17.07.2012, 23:19
@seriousnukem

Leute, dir RTL gucken, sollten sich selbst fragen, was sie für welche sind, RTL verblödet doch nur^^ RTL ist schlimmer als Videospiele.

0

Die "alten" Medien, sprich öffentliches Fernsehen, Radio und Zeitungen bangen durch die Computer um ihre Existenz bzw. sehen sich alleine dadurch größere Verluste hinzugefügt. Keiner meiner Freunde die ebenfalls "Videospieler" sind nutzen diese Medien noch oft.

Langeweile? Spielen wir ein Spiel anstatt fernzusehen. Nachrichten? Gibt es online, kostenlos. Zeitungen? Diesselben Artikel gibt es Online, ohne das Papier, ohne die uninteressanten Teile und mit zusätzlichen Hintergrundinfos.

Also, was würdest du machen wenn du deine Existenz bedroht siehst? Dich wehren, das geht am besten indem man die Allgemeinheit aufhetzt und Vorurteile schafft. Der RTL-Assi-TV-Gucker frisst natürlich alles, selbst die etwas gebildeteren Zuschauer der ARD / des ZDF werden mit der Zeit dadurch beeinflusst.

Kurz gesagt, die etablierten Medien schaffen Vorurteile, das kommt auch oft gut an, schließlich ist es immer gut eine Minderheit zu haben die man hassen kann.

In 10 - 20 Jahren wird die "Nerd Generation" von heute jugendliche Kinder haben denen sie diesselben Vorurteile definitiv nicht einbläuen.

MfG


seriousnukem 
Beitragsersteller
 17.07.2012, 23:25

Ich schätze mal da hast du recht. Wobei das jetzt mehr auf PC-INternet bezogen ist als auf Videospiele.

0
Mark1515  17.07.2012, 23:31
@seriousnukem

Nunja, jeder meiner Kollegen, Bekannten oder Verwandten die Spielen bewegen sich auch sehr viel im Internet, deswegen hab ich das jetzt miteinander Verknüpft.

Dem Fernsehen wurde aber alleine durch den (meiner Meinung nach) besseren Zeitvertreibfaktor von Computerspielen schon ein ordentlicher Schaden zugefügt.

MfG

0

es ist nicht das video spiele spielen sonern das stendig druber reden und nichts anderes mehr im kopf zu haben weil wenn einer der nicht wow gezockt hatt mit blutelfen magia auf leverl 45 foll gelabert werden oder wenn du eine missi hagenau erklahrst das wolen sie einfach nicht hören

mein tipp gehe raus und mach was und setze ich wenn du wielst dann abends ne stunde oder zwei hin und spiel aber rede nicht dauerd dafon und mach auch anderensachen

und zu denn anderen sachen das sien alles vorurteile aber die findest du auch bei dicken menschen oder bei punks das ist so damit muss man leben


seriousnukem 
Beitragsersteller
 18.07.2012, 13:27

Naja, nur rede ich ja nicht dauernd von Spielen und auch nciht von irgendwelchen Level 100 Elfen oder so.xD Sondern Spielrr (und ich) wurden teilweise beschimpft nur weil wir gerne spielen, und ja ich unterhalte mich schon sehr gerne über Spiel allerdings nur im Internet und nicht in der Schule. Nur trotzdem hat einer Erfahren das ich gerne speile und sofort kommen die Vorurteile. Ich werde jetzt nciht gemobbt oder so, nur ist es allgemein so dass wir Zocker als böse Freaks dargestellt werden.xD

0

Du hast alle Gründe bereits aufgezählt!! Ich selber spiele auch gerne, habe meinen ipod immer dabei. Nun bin ich etwas älter als du- und glaub mal: da wirste noch schiefer angeguckt!