Warum sind unter Brücken immer Türen?
Hallo,
unter Brücken sind immer wieder Türen im Beton weiß jemand was dahinter ist?
Danke
5 Antworten
Das ist nicht immer so, aber die Tür ist letztlich ein 'Wartungszugang', um das Innere der Hohlköper der Bauelemente zu inspizieren, um zu den Lagern zu kommen etc. .
Viele Brückenkonstruktionen sind innen hohl und man macht dort Türen rein, manchmal auch verschraubte Deckel, um die Brücke von innen kontrollieren zu können. Es könnte ja Korrossion, oder Risse vorhanden sein. In großen Brücken sind da regelrechte Galerien, Kontrollwege, Räume und manchmal sogar Aufzüge drinnen
Ja so eine Brücke ist nicht einfach nur eine Brücke. Das ist ein technisches Bauwerk mit einer ganzen Menge Technik im Inneren. Durch diese Türen kann Wartungspersonal da ran kommen um Wartungen durchzuführen, den Zustand zu kontrollieren und so weiter.
Bei größeren Brücken dienen diese auch als Brücke für Versorgungsleitungen, Telekommunikation, Strom, Wasser,...
Es gibt auch Brücken in denen richtige Gebäude untergebracht sind. Zum Beispiel Lager für Straßenmeistereien, Trafostationen oder ähnliches.
Da lauert die dritte Dimension
Diese Türen dienen zum einen der Inspektion der Pfeiler auf Schäden und zum anderen als Zugang zu den Sprengkammern im Kriegsfall.