Warum sind Staaten in Skandinavien (Dänemark, Schweden, Finnland ) so sauber?

7 Antworten

Ich würde jetzt Christiania in Kopenhagen nicht als sauber und gepflegt bezeichnen. Interessant? Ja. Sauber, sicher und gepflegt? LOL. In Stockholm gibt es Ecken wie Rinkeby oder Rosengård in Malmö die ich durchaus mit den schlimmsten Ecken hier in Frankfurt vergleichen würde.

Das ist immer ne Frage davon, wieviele Leute mit schlechtem bis keinem Einkommen dort wohnen... dann schaukelt da hin und her zwischen Armut, Gewalt, Unzufriedenheit, Arbeitslosigkeit, ... und es ist natürlich kein Stadtrat motiviert ausgerechnet dort ein neues Museum aufzumachen oder Wände zum 500. mal neu Streichen zu lassen, damit die Graffiti weg sind.

Mein Eindruck ist aber, daß die skandinavischen Länder etwas mehr Geld zur Verfügung haben und das auch einsetzen, da sie höher besteuern und die soziale Ungerechtigkeit noch nicht ganz so groß ist wie hier.

du hast auch in Kopenhagen und Co Viertel die nicht so toll aussehen, die sieht man nur als Tourist recht selten.

Letztes Jahr im Juli in Oslos Innenstadt: Eine Straße mit feiernden Menschen. Alles voller herrenloser Bierflaschen und anderem Müll, die Straße voll mit Löchern, Straßenbahnschienen standen zentimeterhoch aus dem Asfalt. Auch in Trondheim ist mir die kaputte Straßenbahninfrastruktur aufgefallen. Auf dem Land sah ich an vielen Stellen schäbige alte Autowracks. Ich liebe Norwegen, aber besonders sauber finde ich es nicht. Und Dänemark schon gar nicht.


NicoRudiger 
Fragesteller
 25.06.2020, 12:33

Hä aber Dänemark wird doch immer als so sauber und schön beschrieben. Ich war selber auch mal in Kopenhagen und fand die Stadt sehr sauber. Kein Vergleich zu Hamburg oder zu Problemstädten wie Gelsenkirchen

0

ich glaube du hast falsch verglichen.

die nordischen Länder sind alle reicher als Deutschland.

Vor der norwigischen Küste hat man Erdöl gefunden und mit Bohrinseln wird das fleissig abgepumpt. Da Norwegen nur 5 Millionen Einwohnern hat, müssten die Einwohner gar nicht mehr arbeiten. Da man aber verhindern will das die Einwohner alle fett und faul werdne, werden die Erlöse in einen Staatsfond investiert.

Das ist innerhalb Deutschlands sehr inhomogen. Mit fällt auf, daß die ärmeren Bundesländer häufig gepflegter wirken als die reicheren. Das mag daran liegen, daß über den Länderfinanzausgleich die leistungsstarken Länder verarmen und Bundesländer wie Sachsen Anhalt extra Ressourcen bekommen.

In Nordeuropa ist die Wahrnehmung der Natur und wie man sie schaut deutlich höher. Dreck in Straßenkurven oder Autobahnausfahrten, wie in Deutschland oder Frankreich, siehst du dort nicht. Das ist zum großen Teil Erziehung, also Kinderstube. Lässt einmal in Finnland in der Stadt einfach etwas auf den Boden fallen, auf einmal siehst du einen der sonst wenigen Polizisten.

Dennoch gibt es auch dort speziell in größeren Städten Schmutzecken. Erschrocken war ich vor ein paar Jahren in Västerås (Schweden). Ein Park dort sah aus wie nach einem Festival. Aber das ist die absolute Ausnahme.