Warum sind so wenige Profifußballer Brillenträger bzw. zeigen sich so wenige mit Brille?
Mir ist mal aufgefallen, dass kaum Profifußballer mit Brille rumlaufen. Prominentestes Beispiel ist natürlich Jerome Boateng der es offen zur Schau stellt, aber bei anderen sieht man es kaum. Jonas Hector ist wohl auch Brillenträger, Mats Hummels hab ich auch mal mit einer gesehen. Jetzt wenden manche vielleicht ein, dass sie es vielleicht nicht in der Öffentlichkeit tun, aber die können ja nicht 24/7 Kontaktlinsen tragen und auf Instagram, fb etc. sieht man sie ja auch nicht mit Brille. Das heißt ja entweder dass sie total eitel sind oder dass es im Fußballgeschäft verpönt ist eine Brille zu tragen? Kann mir da mal jemand eine Erklärung geben? Weil es kann ja nicht sein dass wirklich über 90% keine Brille tragen? Das sind ja heute allgemein in der Bevölkerung weit mehr als 50%, die eine tragen.
2 Antworten
Ein Optiker hat mir mal erklärt, dass man nicht ständig zwischen Brille und Kontaktlinsen hin und her switchen soll. Für das Auge ist es besser sich zu entscheiden.
Da sie beim Training und beim Spiel Linsen tragen, müssen sie es also auch darüber hinaus.
Was du hier geantwortet hast stimmt sehr. Dazu gibt es auch Nachtlinsen und sieht man ein Fussballer mit einer Sonnenbrille ist dort ev auch eine Korrektur drin.
Hallo guest131,
Profifussballer dürfen bei der Ausübung ihres Berufes keine Brille tragen, deshalb sind sie Contactlinsen so gewohnt. Ich kann nur vermuten, dass sie diese auch sonst tragen.
Übrigens auch unsere Bundeskanzlerin müßte für die Ferne eine Brille aufsetzen. Sitzt sie bei einem Fussballspiel auf der Tribüne trägt sie immer eine Brille und nimmt sie am Ende des Spieles ab, eigentlich idiotisch, aber sie tut es.