Warum sind kurzkettige Alkohole so gut wasserlöslich und lang kettige nicht so?
Hat sich geklärt. Aber Trotzdem danke, wenn jemand die Frage beantwortet.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Weil bei langkettigen Alkoholen der unpolare Teil größer ist, als der polare Teil (die OH Gruppe). Wasser ist polar und wenn es auf was unpolares trifft, löst es sich nicht, denn die Faustregel besagt: Gleiches löst sich in Gleichem.
Sind bei einem Langkettigen Alkohol jedoch mehrere OH Gruppen dran, kann es auch leicht löslich ein. Das hängt aber von der Wertigkeit ab (je mehr OH Gruppen, desto polarer, desto löslicher)
Hoffe das hilft dir weiter