Warum sind in trockenwarmen Gebieten die kleinen Tiere im vorteil?
Mit bezug auf den wasserhaushalt warum in trockenwarmen Regionen kleinere tiere den gröseren überlegen sind das hat was auch was mit der bergmanschen regel zutun aber die verstehe ich irgendwie nicht.ich denk mal das die kleineren tiere es einfach haben weil sie so klein sind und nicht soviel wasser abgeben wie die größeren Tiere oder?ich brauche echt
HILFE keine Ahnung
2 Antworten
Eine kleine Menge Wasser lässt sich auch in sehr trockenen Gebieten auftreiben. Käfer nutzen den Tau am Morgen. Sie stellen sich so hin, dass der Tau an ihrem Körper kondensiert und der Tropfen an ihren Kopf läuft wo sie ihn trinken können. So ein Käfer ist für eine Spitzmaus eine tolle Wasserquelle. Denn für sie ist es schon deutlich schwerer sich mit genügend Wasser zu versorgen. Sie ist darauf angewiesen mehrere Käfer pro Tag zu finden. So kann sie ihren Flüssigkeitshaushalt decken ohne zu Trinken. Auch die Spitzmaus ist ein Wasserlieferant für einen Beutegreifer. Doch je größer die Tiere werden, umso mehr Wasser benötigen sie. Deshalb sind große Tiere sehr viel seltener als die ganz Kleinen.
die kleinen Tiere brauchen nicht soviel Wasser