Warum sind in Deutschland die Sommerferien so kurz?
Italien hat 3 Monate Sommerferien, in den USA sind es zwischen 8 und 12 Wochen, in Österreich 9 Wochen, Lettland 13 Wochen, Estland 12 Wochen, die Türkei hat 8 Wochen, Schweden je nach Region ca. 9 Wochen. Polen 8 Wochen.
Warum sind die Sommerferien in Deutschland vergleichsweise so kurz? War das schon immer so?
8 Antworten
In Italien und so ist es im Sommer heißer als hier. Wir haben ber auch noch 2 Wochen Winter- und Osterferien, die evtl, nur eine oder so...
Usa hat auch 2 wochen christmes holidays, 1 Woche Spring break, und 4 tage oder 1 Woche Thanks Giving.
Sommerferien vielleicht, aber insgesamt in etwa gleich in der Länge mit anderen Ländern. Irgendwo habe ich mal gelesen dass D die längsten Ferien überhaupt hat (insgesamt natürlich) denn woanders wird das je nach Bedarf anders geregelt. Du erwähnst USA. Die haben lange Sommer Ferien, das stimmt. Aber dafür keine Pfingst, Oster, Fasching, Herbst, Weihnachts- und was nicht alles Ferien.
Bruh das stimmt nicht. Die usa hat 2 Wochen Weihnachtsferien, 1 woche Spring Break, 1 Woche Thanks giving statt herbstferien. Also laber hier kein scheiß bitte
In Deutschland gibt es Weihnachts/ Oster/ Sommer und Herbstferien. Dies wird es in anderen Länden nicht geben.
Hä doch ich wohne grad in Irland, wir kriegen
1 Woche Herbst
2 Wochen Winter
1 Woche in Januar/Februar
2 Wochen Oster
3 Monate Sommer (13 Wochen)
Ich komme zurück nach Deutschland und freue mich nicht über die kurzen 6 Wochen :(
Bruh doch! Usa hat 2 wochen Christmas Holidays, 1 Woche Spring break, 1 Woche thanks giving und auch marthin luther day und anderes also
Ja aber dafür haben wir zum Beispiel zwei Wochen Weihnachtsferien.Haben die anderen nicht
6 Wochen sind nicht kurz!!!
Das ist nahezu der gesamte Jahresurlaub eines normalen Arbeitnehmers. Dort liegt der gesetzliche Mindesanspruch bei 24 Tagen im Jahr.
Zu deinen ach so so kurzen Sommerferien kommen aber noch, 1 Woche Herbst, 2 Weihnachten, 1 Winter, 2 Oster und 2 Wochen Pfingstferien.
Das sollte doch wohl ausreichend sein oder?
Die Frage war nicht, ob du sie oder ich zu kurz oder zu lang finden, sondern warum sie im Vergleich zu den meisten Ländern auf der Welt so kurz sind.
Die eigentliche Frage lautete, "Warum sind in Deutschland die Sommerferien so kurz?"
Und das sind sie nicht!
Wenn du gerne vergleichen möchtest, und damit zielst du im Text ja ab, dann stell die Frage warum sie in einigen Ländern so lang sind.
Und warum beziehst du dich nicht auf folgende Länder um zu vergleichen?
In der Schweiz sind es teilweise nur 3, 5 in Japan, 6 in Großbritannien und in China nur zweimal im Jahr maximal 50 Tage.
Bitte den Fragetext unter dem Fragetitel lesen: "Warum sind die Sommerferien in Deutschland vergleichsweise so kurz?" Und selbst wenn dieses "vergleichsweise" nicht in der Frage auftaucht, so wollte ich trotzdem nicht wissen, wie du das findest. Mich interessiert warum das so ist. Ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich wieso Leute bei einem so harmlosen Thema wie "Sommerferien" so gereizt reagieren. Wäre vielleicht mal eine neue Frage wert. Peace! Und schöne Sommerferien.
Danke für die Erläuterungen doch wies ich in meinem Kommentar bereits darauf hin. Es ist mir nicht entgangen.
Zudem bin ich nicht gereizt, wie auch immer du darauf kommst, und warum du die Länge nur an vermeindlich besser gestellten Ländern misst und somit meine Gegenbeispiel ignorierst ist ebenso unklar wie deine Erklärungsversuche.
Trotzdem schöne Ferien.
Nebenbei, ich habe keine da ich arbeiten gehe.
Es gibt natürlich auch einige wenige Länder, die wie Deutschland nur 6 Wochen Sommerferien haben, einige Länder wie China und Nordkorea und ein Kanton in der Schweiz haben sogar noch weniger freie Tage während des Sommers. Die meisten Länder der EU, haben aber länger als 6 Wochen Ferien.Innerhalb der EU sind es meines Wissens nur Deutschland, die Niederlande und Dänemark alle anderen 25 EU-Mitglieder haben im Schnitt 8 Wochen oder länger während der Sommerferien frei. Die Feststellung dass Deutschland mit seinen 6 Wochen Sommerferien eine Ausnahme bildet, ist daher zulässig. Auch die Feststellung, dass Deutschland im Verhältnis zu der Mehrheit der anderen Staaten kürzere Sommerferien hat auch.
"Trotzdem schöne Ferien.
Nebenbei, ich habe keine da ich arbeiten gehe."
Du hast ja bereits gemeint, dass du nicht gereizt reagiert hast. Da muss ich was in den falschen Hals bekommen haben, sorry. ; )
Sonst hätte ich mir deine Reaktion, jetzt damit erklärt, dass du das Pech hast während des Sommers arbeiten zu gehen. Nach dem Motto, wenn ich nicht frei habe, sollen alle anderen auch keine Ferien haben. Menschlich ist das verständlich, in der Realität aber bringt so eine Einstellung nix, da du ja trotzdem arbeiten müsstest.
Ich hoffe, du kannst dir nächsten Sommer wieder frei nehmen.
Liebe Grüße
Keine Sorge, hab nächste Woche zwei Wochen Sommerurlaub. 😉
Dem stimme ich voll und ganz zu. Wie soll es denn gehen, wenn beide Eltern arbeiten und der Urlaub nicht für die Überbrückung der Schulferien ausreicht? Schließlich wollen die Eltern ja gemeinsam den Urlaub verbringen.
Doch die sind kurz. 6Wochen= 43 Tage (Wochenende mit berechnet), 13 Tage davon sind Wochenede wo wir so oder so keine schule hatten, also insgesammt haben wir nur 30 tage keine Schule. Also nur ein Monat wo wir die schule nicht besuchen und das IST WENIG. Als ob schule so WICHTIG IST DAS WIR NUR 30 TAGE DARAIF VERZICHTEN
6 Freie Wochen bleiben 6 frei Wochen am Stück egal was du hier rechnest.
Ob kurz oder lang ist eine Frage der Perspektive.
Meine findest du in der Antwort.
Und noch ein Tipp für die Zukunft. Großschreibung verhilft dir nicht zu mehr Gehör.
Ja aber mit Großschreibung macht man seinen punkt sicher und stellt es fest
Schaff ich auch ohne.
Und eigentlich bedeutet es eher den anderen anzuschreien. Ein Mittel welches kommt wenn man sich nicht anders zu helfen weiß.
hat Österreich auch