Warum sind Gewichtheber immer so dick?
Warum sieht man nie dünne Gewichtheber ?
6 Antworten
Das sind keine Bodybuilder sondern Gewichtheber. Denen ist nur Kraft wichtig und nicht das Aussehen!
Das erklärt aber noch nicht, warum sie es nicht einfach sein lassen, dick zu werden.
Wer Krafttraining macht, braucht, um optimal zu regeneriern und Muskeln aufzubauen, genügend zu essen. Wer zu wenig isst, hat weniger Trainingseffekt als er haben könnte. Wer zu viel isst, hat optimale Trainingseffekte und wird aber dabei noch fett. Wer exakt seinen Bedarf deckt, baut optimal Muskeln auf und wird nciht dick. Soweit die Grundlagen. In der Praxis ist es dann so, dass man seinen Kalorienbedarf nicht genau berechnen kann. Onlinerechner geben dir eine grobe Auskunft, aber jeder Körper ist ein biscschen anders (verschiedene Futterverwerter, verscheidene Körperfett- und Muskelanteile, verschiedene Aktivitäten, verschiedenes Training, jeder braucht unterschiedlich viel Energie für dieselbe Bewegung, je nachdem, wie effektiv sein Körper arbeitet usw.). Man kann seinen Kalorienbedarf immer nur ganz ungefähr bestimmten. Und da die Gewichtheber auf keinen Fall zu wenig essen wollen, essen sie eben zu viel. Gleiches hat man bei leichtahtletischen Werfern (außer Speerwerfern, die könnten nicht mehr schnell anlaufen, wenn sie fett wären und rollen geht auch nicht, denn dann stakt der Speer in den Boden).
Weil denen das Aussehen egal ist. Wer viel isst, baut schneller Muskeln auf. Natürlich auch fett, aber das ist denen gleich.
Keine Ahnung... Schau Dir doch mal die Wettkämpfe in 56 kg Klasse an.
http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly_fs/1.1084610.1355659297!/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/900x600/image.jpg
(Link bitte komplett in den Browser kopieren)
Muskeln bestehen soweit ich weiß größtenteils aus Fett