Warum sind Deutsche so schlechte Schauspieler?
Woran liegt das? Wenn ich ein Ami-Film mit einem deutschen vergleiche, merkt man doch enorme Unterschiede nicht? Oder bilde ich mir das nur ein?
11 Antworten
Deutsche Filme sind einfach anders gemacht. Jedes Land hat was eigenes. Ich finde es gibt eigentlich ein paar wirklich gute Filme und auch ein paar ziemlich erfolgreiche. Es liegt nicht an den Schauspielern. Zumindest nicht nur. Es ist immer das Gesamtpaket. Wenn das nicht stimmt können die Schauspieler noch so gut sein. Auch in Hollywood gibt es schlechte Filme. Man kennt halt hauptsächlich Hollywood Filme und ist das gewöhnt. Da ist anderes ungewohnt. Ich persönlich finde tolle deutsche Filme:
Meine teuflisch gute Freundin
Mein Blind Date mit dem Leben
Honig im Kopf
Ostwind
Das Tagebuch der Anne Frank
Ostwind
Bibi und Tina
Das schönste Mädchen der Welt
Und noch weitere.
Das dürfte warnehmung sein.
Das was nach D aus den USA z.b. rüber Schwappt ist entweder ein erfolgreicher Film mit entsprechendem Budget für Schnitt usw. oder eine gute serie.
Alles was schlecht oder billig produziert wird kommt hier garnicht auf den Markt. Warum auch sollten wir uns deren Bachelor anschauen oder deren äquivalent zu Achtung Kontrolle oder wie die alle heißen.
Und dann werden die aus den USA oder England, sofern du die nicht in originalspreche schaust, ja noch aufwändig synchronisiert.
Reality TV z.b. hat in anderen Ländern nicht mehr Qulität als hier.
Du vergleichst aber wenn du sämtliche Deutsche TV ergüsse mit dem was rüber kommt vergleichst auch unser schlechtestes mit deren besten.
Vergleich mal nen deutschen Tartort mit CSI Miami. Die Schauspielleistungen sind da nicht bemerkenswert unerschiedlich. Unterschiede liegen da eher im Budget.
Und wenn du z.b. den Schuh des Manitu mit ner Amerikanischen Komödie vergleichst muss der auch nicht hinten an stehen.
Und ein Englischer direkt zu DVD Film ist oft auch kein Augenschmauß.
Du kannst ja mal auf YT schauen ob du den angriff der Killertomaten findest. Amerikanischer Qualitätsfilm mit entsprechender Schauspielerleistung.
Ich denke es macht die Masse. Viele amerikanische Filme, vor allem des Popcorn Kinos, finde ich grottig. Wenn aber viel produziert wird, gibt bei allem Schrott prozentual wahrscheinlich auch mehr Gutes. Bei deutschen Filmen ist meines Erachtens ein Problem, das viel finanziell gefördert werden muss und daher Filme oft krampfhaft einen Erziehungsauftrag beinhalten müssen.
Deutsche Schauspieler, die ich sehr gut finde (teilweise auch international sehr gefragt) - teilweise verstorben:
Armin Mueller-Stahl
Mario Adorf
Sebastian Koch
Ulrich Mühe
Bruno Ganz
Katharina Thalbach
Corinna Harfouch
Martina Gedeck
Marianne Sägebrecht
Götz George
Iris Berben
Maria Furthwängler
Senta Berger
Gert Fröbe
Marlene Dietrich
Heinz Rühmann
Anja Kling
etc. pp. - Es gibt etliche mehr.
Deutsches Kino / der Deutsche Film ist weniger reißerisch aufgemacht. Es wird mehr Wert auf Tiefgang gelegt, weniger auf Action und irre Stunts. Wir arbeiten viel mit Worten, Hollywood viel mit Bildern.
Ich mag den Deutschen Film und die Schauspieler. Manchmal will ich auch einen Blockbuster. Wir können aber auch ganz gut 'Komödie'.
Wenn ich es in Farben ausdrücken müsste, dann wäre der Deutsche Film eher sepia, Hollywood ist bunter.
Ich mag beides.
Es liegt weniger an den Schauspielern und mehr am Inhalt der deutschen Filme. Es gibt durchaus deutsche Schauspieler mit Talent die man auch in Hollywood Filmen sieht und da schauspielen sie auch besser (zB Daniel Brühl). Deutsche Filme sind das Problem weil sie fast ausnahmslos grottenschlecht sind..vor allem die Neuen.
Genau das ist der Punkt. Die Schauspielausbildung ist in Deutschland nicht schlechter als in anderen Ländern.