Warum sind alle USB auf 3,5mm Adapter so kacke?
Da mein neues Handy keinen Kopfhörer Anschluss mehr hat, muss ich USB-C auf 3,5mm Klike Adapter nutzen, um meine Kopfhörer weiter anschließen zu können.
Der ersten Adapter den ich gekauft habe funktionierte erst sehr gut, doch schon nach 3 Tagen hatte das Kabel ohne große Fremdeinwirkung einen extremen Wackelkontakt, welcher die Benutzung durch Störgeräusche und tonabbrüche unmöglich machte.
Danach habe ich mir einen originalen von Google geholt, der aber einen dermaßen lockeren USB Stecker besitzt, das dieser bei der kleinsten Bewegung tonausfälle bekommt und somit auch unnutzbar ist. Auch ist die assistant Funktion ist bei diesem so nervig und penetrant. (Bei jedem neu anschließen oder Kontaktabbruch öffnet sich der Google assistant).
Nun muss ich mir den dritten Adapter kaufen, insgesamt habe ich schon über 30 Euro für diese Adapter ausgegeben...
Hat jemand eine Kaufempfehlung für einen solchen Adapter?
4 Antworten
Gibts das problem auch mit dem Ladekabel? Wenn ja, dann könnte es oftmals am dreck und Staub in der Ladebuchse liegen. Hatte ich auch oft. Vorsichtig mit einem Zahnstocher oder einer Nadel den dreck rauskratzen.
Es liegt an den verschiedenen Adaptern, jeder hatte ein anderes Problem.
Hat jemand eine Kaufempfehlung für einen solchen Adapter
Die von xiaomi beigelegten sind mega.
Klangqualität ist top kann ich nix meckern
Außerdem sind die so dünn und frimelig, die gehen nach 2 Wochen Nutzung kaputt.
Das ust ja mies.
Schau mal bei den großen iem herrsteller ob die welche verkaufen.
Fiio moondrop thieaudio
Als nächstes probier ich einen von Anker.
Ich würde den von Apple probieren, aber vielleicht liegts auch einfach an Deinem Handy.
Alternativ halt ordentliche Kopfhörer.
Was verstehst du denn unter ordentlichen Kopfhörern?
Habe ich schon, allerdings habe ich mir erst vor einem Jahr teure Beyerdynamik 770 pro Kopfhörer gekauft und möchte diese weiter nutzen.
Mit USB kommst du bei Apple nicht weit - bzw. wird Lightning nicht ausserhalb des Apple-Universums verwendet.
Das iPad verwendet USB-C. Deshalb hat Apple sowohl USB-C- als auch Lightning-Adapter.
Ich habe ordentliche Kopfhörer und auch ein ordentliches Handy... Es ist ja bei jedem Adapter ein anderes Problem.
https://www.amazon.de/gp/product/B08Z3B5QL3
Der funktioniert bei mir tadellos.
Wie lange hast du ihn und wie oft wird er benutzt?
Die sind leider nicht mit Pixel kompatibel! Ich habe einen ausprobiert.