Warum sieht man in Großstädten weniger Sterne...
...als in einer Kleinstadt. Zb. ich wohne in Marienhafe in Ostfriesland und wir haben fast jede Nacht über tausende Sterne nur ein Mädchen die ich kenne lebt seit kuzem in der Großstadt HAmburg und mailt mir dass sie die Sterne vermisst. Sie wohnte in der Nächsten Stadt Norden. Sie sieht nur ziemlich selten die Sterne darumdie Frage warum man in Großstädten wenige Sterne sieht?
13 Antworten
Dies lieg daran, dass es in der Stadt zu viel Licht von Straßenlaternen, Reklameschildern, Kirchen-Aussenbeleuchtungen usw. gibt. Dieses Licht sorgt dafür, dass es in der Stadt nicht richtig dunkel wird und deshalb das Licht der Sterne zu schwach ist um gesehen zu werden. Aus diesem Grunde sieht man auch tagsüber keine Sterne. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Lichtverschmutzung der Städte.
Die grellen Lichter der Großstadt überleuchten die Sterne. Über einer Großstadt hängt meist auch mehr Nebel/Rauch der die Lichter reflektiert, das schwache Leuchten der Sterne wird also einfach überflutet.
Darum sind Sternwarten auch meist hoch oben angesiedelt, ausserhalb der Städte.
weil es in Städten allgemein so hell ist. daher sieht man die sterne schlechter auch wenn sie da sind.
ganz einfach, der Himmel über einer Stadt ist durch die Straßenbeleuchtung zu hell.
In Großstädten gibt es (zu)viele künstliche Lichtquelllen: Straßenlaternen, Leuchtreklame,...
Das nennt man Lichtverschmutzung.