Warum sehen Farbwerte (RGB) in verschieden Dateiformaten unterschiedlich aus?
Hallo ihr Lieben
Ich bin gerade dabei eine .eps Datei und eine .jpg Datei im Farbraum RGB in Adobe Illustrator zu erstellen. Durch das Speichern der Dateien, sehen die Farben völlig unterschiedlich aus, wenn man .eps mit .jpg vergleicht.
Die Illustrator-Datei habe ich in .eps gespeichert und möchte dann daraus eine Bilddatei speichern, indem ich unter "Exportieren" .jpg auswähle.
Warum ist das so und wie kann ich dieses Problem umgehen?
Lieben Dank im Voraus für eure Hilfe. Dani003
4 Antworten
Da hast Du ja auch gleich zwei Extreme Dateiformate ausgesucht mit EPS und jpg.
EPS sollte man generell gar nicht mehr erstellen, das ist ein "totes" Dateiformat welches verlustbehaftet ist UND es unterstützt zudem kein ICC-Farbmanagement, mit jpg kann man noch dazu ein ICC-Profil zuweisen, kann man mit EPS zwar auch, aber es wird komplett anders interpretiert daher kein EPS mehr.
Wenn Du ein jpg aus einem Adobe-Programm exportierst bzw. Speicherst, dann speicher es mit einem ICC-Profil ab welches für Deinen Workflow angepasst ist.
Nur zur Information...Ich weiss nicht, ob das die richtige Lösung war, aber ich habe bemerkt, dass ich gleiche Farbwerte bekomme, wenn ich beim erneuten Speichern der .eps-Datei das Häkchen bei "CMYK-Postscript in RGB-Dateien einschliessen" rausnehme.
Die Formate wurden leider so gewünscht...
Hast du auch daran gedacht, die Export-Einstellungen des JPEGs auch auf RGB zu stellen?
Hast schon mal versucht die Datei nicht als jpg zu exportieren, sondern als png? Das ist meiner Meinung nach verlustfrei.