Illustrator: Transparenten Hintergrund in PDF weiß?
Habe eine Datei als Druck Datei in Illustrator gespeichert, (Ein Logo und ein Text, wobei beide einen Transparenten Hintergrund haben (definitiv).
Speichere ich nun die Datei als PDF/X, ziehe diese PDF dann beispielsweise wieder in Illustrator, dann habe ich komischerweise beim Logo einen weißen Hintergrund.
Das Logo hatte einen weißen Background, allerdings habe ich den mit Photoshop gelöscht und nur das Logo mit transparenten Hintergrund abgespeichert und in Illustrator gezogen, wo das Logo ja auch einen transparenten BG hat.
Nur wenn ich es als PDF speichere und öffne, hat das Logo plötzlich wieder den weißen BG.
Weiß jemand warum das passiert/wie ich das verhindere?
Gruß
3 Antworten
Du kannst es auch als PNG Speichern, da ist Transparenz auch möglich.
Er schrieb er braucht ein Druck-PDF (PDF/X), da wäre PNG komplett die falsche Wahl!
da ist Transparenz auch möglich
Ein transparenter Hintergrund ist keine echte Transparenz wie sie z.B. durch Schlagschatten, Multiplizieren o.ä. erzeugt werden.
ziehe diese PDF dann beispielsweise wieder in Illustrator
Ein Druck-PDF betrachtet man nicht in Illu. sondern nur mit Adobe Arobat (kostenpflichtig), oder dem kostenlosen Adobe Reader, beide nutzen die selbe Engine zur Darstellung.
Weiß jemand warum das passiert/wie ich das verhindere?
Gar nicht, das lässt sich nicht verhindern.
kommt das nahe was Du erreichen willst:
http://www.mediengestalter.info/forum/8/transparenz-in-pdf-dateien-darstellen-178703-1.html
Links (richtig) & Rechts (falsch) Blauer Hintergrund nur, damit du den Unterschied sehen kannst. Selbe Dateien nur mit PDF/X-2 und X-4 gespeichert. http://puu.sh/k6jLC/5e464658bd.png
danke, aber das hat sollte nichts mit irgendeiner PDF/X-Spezifikation zu tun haben, das sind eben keine nativen Transparenzen.
Hast Du Dich vertippt mit PDF/X-2? :-)
Info: Wenn Ihr bzw. "angie" von Triumph die schriftliche Erlaubnis hat die Namensbezeichnung/Markennamen incl. des Logos so einzusetzen ok, aber falls nicht würde ich das so ziemlich schnell ändern und die "Krone" ganz verschwinden lassen, es sei denn sie nimmt es in kauf evtl. ein Schreiben vom RA zu bekommen mit einer saftigen Zahlung, weil sie unerlaubt einen geschützen Markennamen (incl. Logo) verwendet.
Habe mich definitiv nicht vertippt. Eben noch einmal 2-fsch gerendert. Bei X-2 mit weißen & bei X-4 ohne weißen BG.
Was die Angie für Rechte hat oder nicht, gehtnicht mich auch nichts an. Das vorher schon bestandene Logo von ihr, sollte ich nur Druckfertig machen. Mit der Erstellung davon habe ich nichts am Hut. ^^
Habe mich definitiv nicht vertippt
Ich frage mich wie Du auf ein PDF/X-2 kommst?? Diese PDF/X-Spezifikation gibt es nicht in Illustrator.
Das kann unmöglich eine Vorgabe Deiner Druckerei sein, ich kenne viele, auch ausserhalb von Deutschland und ich kenne keine die ein PDF/X-2 als ein druckvorstufentaugliches PDF vorgibt.
PDF/X-2 hat in der Praxis wegen der Unvollständigkeit der PDF-Datei für den Datenaustausch in der Druckvorstufe keinerlei Relevanz.
Adobe Acrobat Pro bietet weder über die Preflight-Funktion noch in der PDF-Erstellung über den Acrobat Distiller bzw. den PDF-Export über InDesign und Illustrator die Möglichkeit an, konforme PDF/X-2-Dateien zu erstellen.
ziehe diese PDF dann beispielsweise wieder in Illustrator, dann habe ich komischerweise beim Logo einen weißen Hintergrund.
Ich kann Dir nicht folgen!
Einerseits arbeitest Du mit Illu. und erstellst ein Logo, dann kommt Photoshop zum Einsatz... Du erstellst aus Illu. ein PDF und das PDF öffnest Du auch in Illu. ....???
Aber Du hast vorerst eine Lösung gefunden.
Ich erkläre es dir nochmal Step by Step:
Ich habe eine PDF Datei bekommen mit:
einem Logo, dass einen weißen Hintergrund hat und einen vektorisierten Text.
- Ich habe das Logo in Photoshop freigestellt, so dass nur noch das Logo, aber kein Hintergrund vorhanden ist.
- Ich habe das Logo in Illustrator mit dem freigestellten Logo ersetzt. Nun habe ich in Illu eine Datei mit einem freigestellten Logo und Text ohne Background.
- Ich exportiere das Ding als PDF (Sry, für meine Inkompetenz, meinte tatsächlich X-3 und nicht X-4).
Sehe ich mir die fertige PDF nun in Adobe Acrobat oder in der Ansicht an, kann ich allerdings nicht beurteilen ob der Hintergrund nun Transparent ist, da der Hintergrund in der PDF Ansicht immer weiß ist, Heißt: habe ich einen weißen Hintergrund, sehe ich diesen dort nicht.
Deswegen habe ich diese PDF wiederum im Illustrator geöffnet, wo sich gezeigt hat, dass bei dem weißen Logo wieder ein weißer Hintergrund zu sehen ist. (Öffne ich die PDF in PSD natürlich das selbe) Hätte ich die PDF also nachher nicht nochmal in AI geöffnet, wäre mir der weiße Hintergrund gar nicht erst aufgefallen.
So, jedenfalls lag es aber nur an an der Auswahl des PDF/X-3.
Jetzt habe ich Dein Anliegen so richtig verstanden, Punkt_2 hat es verdeutlicht.
Was mich nur wundert ist, dass es unterschiedliche Ergebnisse gibt bei PDF/X-3 und PDF/X-4.
In Acrobat sollte die Überdruckenvorschau immer aktiviert sein wenn ein PDF/X vorliegt, das kann man in den Voreinstellungen (Seitenanzeige) einstellen.
So, jedenfalls lag es aber nur an an der Auswahl des PDF/X-3.
Der einzige Unterschied von X4 und X3 bzw. X1a ist das X4 native Transparenz erlaubt, daher wundert es mich, weil mit dem was Du gezeigt hast keine echte Transparenz vorliegt wie ein Schlagschatten oder etwas multipliziert wurde.
das nennt sich "Yucky Discolored Box"
http://indesignsecrets.com/eliminating-ydb-yucky-discolored-box-syndrome.php
Ich betrachte sie ja auch nicht in Illustrator, Nur sehe ich anhand der Vorschau in Adobe Acrobat nicht ob der Hintergrund Transparent oder weiß ist..
Das muss sich verhindern lassen. Es macht doch keinen Sinn, wenn ich ein Logo mit Transparenten Hintergrund aus AI exportiere und es im Endeffekt einen weißen Hintergrund hat?