Warum schwellen die Finger nach Alkoholgenuss an?

4 Antworten

Durch reichlichen Alkoholgenuss kommt es nicht nur zu einer extremen Belastung derLeber sonder auch der Pankreas. Eine akute Entzündung (Pankreatitis): Häufige Ursache ist übermäßiger Alkoholkonsum. Alkohol verursacht ein Anschwellen der einzelnen Zellen (Ödem) der Bauchspeicheldrüse. Dadurch kommt es zu einer Blockade des Abflusses des durch diese Zellen produzierten Verdauungssaftes. Dieses Sekret ist sehr aggressiv und zerstört seine eigenen Zellen. Die Gesamtarchitektur der Bauchspeicheldrüse wird angegriffen. Infolgedessen kann es wiederum zu einem Sekretstau der Verdauungssäfte anderer Zellen und zu einer Selbstverdauung der Zellen kommen, wodurch weitere Sekrete freigesetzt werden. Auch das herz wird in Mitleidenschaft gezogen. Es muss Schwerstarbeit leisten und kann überschüssige Flüssigkeit nicht mehr über die Nieren ableiten. Darum sammeln sich diese Flüssigkeit dann im Gewebe und lässt auch die Finger und das Gesicht anschwellen. Ödeme sind anzeichen einer akuten Vergiftung.

-

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pflegefachkraft in der Kranken und Altenpflege

Hallo, durch den Alkoholgenuss wird der Stoffwechsel im Körper massiv beeinträchtigt. Wie die Vorredner bereits erwähnten, werden die entsprechenden Abbauorgane überlastet und das Wasser bleibt in den Zellen. Folge davon sind die geschwollenen Glieder. Gruß

Ödem! Mit Alkohol belastest Du deinen Körper sehr! Nieren und Leber müssen Höchstleistungen erbringen. Wenn es schon soweit ist das Du Wassereinlagerungen hast, dann ab zum Arzt!

Grundsätzlich bewirkt Alk eine Erweiterung der Blutgefäße. Wenn Du jedoch damit meinst, dass bei Dir die Finkgergelenke anschwellen, so wäre dies ein Anzeichen für eine ernstzunehmende Erkrankg wie z.B. Gicht! Ab zum Internisten!