Warum schließen Supermärkte in Bayern um 20 Uhr?

9 Antworten

Weil man in einer realitätsfremden Welt lebt, in der keine Überstunden gemacht werden und die Menschen immer noch Zeit haben vor der Arbeit oder während der Arbeit einkaufen zu gehen. Schauen Sie sich mal an, welche Überbleibsel an Lebensmittel findet man nach 17:00 Uhr. Davor gehen schon diejenigen rein, die unsere Wirtschaft zum Abgrund treiben.

Realitätsverweigerung ist keine Lösung, sonst werden wir nur noch die Supermarkt-Mitarbeiter haben, und die Fachkräfte gehen ins Ausland, wo man als Mensch mit höherer Ausbildung auch respektiert wird. Hier scheint ja, das Gegenteil zu sein.

Bei uns in Baden-Württemberg schließen die Läden auch meist so um 21.00 oder 22. 00 manche auch schon früher. Irgendwann musss das Personal auch mal Feierabend machen dürfen. Es gibt nichts was man so dringend noch um 22 Uhr einkaufen müsste


Jochen5  07.08.2023, 14:09

Leider gibt es bei uns auch mehre die bis 24 Uhr geöffnet haben. Also in Baden-Württemberg. Also bei Rewe ist das oft der Fall. Dann sollten wenigstens die Angestellten dementsprechend bezahlt werden wenn sie schon bis Mitternacht arbeiten müssen.

Ladenschlussgesetz ist Ländersache. Jedes Bundesland regelt das allein

Damit die Mitarbeiter nicht bis in den späten Abend hinein arbeiten müssen.


lucsyder95 
Beitragsersteller
 24.05.2022, 20:59

Die in restlichen Deutschland müssen das auch. In fast allen Ländern müssen die sogar Sonntags ran. Nur bei uns ist alles zu am Sonntag

Jochen5  07.08.2023, 12:59
@lucsyder95

Ja aber diejenigen verdienen auch dementsprechend mehr. IM Verkauf verdient man wirklich extrem schlecht.

Vermutlich weil dann nix mehr los ist!? o_O

Bei uns - in Niederbayern - macht der Edeka-Markt schon um 18 Uhr zu! :)
Samstags um 12 Uhr!

Kann ich verstehen, weil da eigentlich nie etwas los ist! ^^+gg