Warum schäumt die Waschmaschine?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Weniger ist mehr beim Waschmittel: Selbst wenn ihr bereits versucht habt, weniger Waschmittel zu benutzen, kann es sein, dass die Kombination aus heißem Wasser und flüssigem Waschmittel zu viel Schaum erzeugt. Ihr könntet noch weniger Waschmittel verwenden, wenn die Verpackung das erlaubt.
  2. Waschmittelreste loswerden: Manchmal sammeln sich Reste von Waschmittel im Fach und in der Maschinentrommel an. Die können zu viel Schaum führen. Sorgt dafür, dass das Fach regelmäßig sauber ist, und lasst ab und zu die Maschine ohne Wäsche laufen, um sie durchzuspülen.
  3. Wasserhärte im Auge behalten: In Gegenden mit hartem Wasser ist es schwerer, Waschmittel komplett auszuspülen. Das kann besonders bei heißem Wasser zu viel Schaum führen. Versucht einen Wasserenthärter oder spezielle Waschmittel für hartes Wasser.
  4. Experimentiert mit verschiedenen Waschmitteln: Vielleicht hilft ein anderes Waschmittel. Versucht ein anderes flüssiges Waschmittel oder probiert Pulverwaschmittel, das normalerweise weniger schäumt.
  5. Technische Probleme ausschließen: Es besteht die Möglichkeit, dass die Maschine selbst technische Schwierigkeiten hat, die zu viel Schaum führen. Schaut nach, ob alles in Ordnung ist, wie Dichtungen und Schläuche. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, einen Experten zu Rate zu ziehen, um die Maschine zu überprüfen.

Zuhause160  12.01.2025, 09:28

Hätte ich mit Ariel Pulverwaschmittel selbst in geringster Dosierung bei 60 Grad auch. Meine Waschmaschine hatte Schaumerkennung und hat deshalb ständig Waschgänge eingeschoben. Bis die Wäsche fertig war, hat es ewig gedauert. Ich werde zukünftig kein Ariel mehr verwenden. Bei Ariel Color kommt das übrigens nicht vor.

Stema351 
Beitragsersteller
 07.08.2023, 18:47

Super Tipps. Ich denke das eine oder andere könnte tatsächlich zutreffend sein. Vielen Dank.

Hallo Stema351,

es ist durchaus möglich, dass bei Euch das Wasser sehr weich ist, dann schäumt es sowieso mehr, Du kannst nur versuchen, das Waschmittel noch weiter zu reduzieren, das sind eben Erfahrungswerte, die man mit der Zeit sammelt!


Stema351 
Beitragsersteller
 07.08.2023, 18:46

Tatsächlich ist unser Wasser ziemlich hart. Ich wohne in Unterfranken. Dort sagt man unter anderem, dass das Wasser so hart ist, dass man es mit Wein strecken muss.

Weil es zu viel Waschmittel war. Nimm Pulver, das wäscht sowieso besser und dann dosierst du nach Anleitung auf der Packung

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere und beschäftige mich hobbymäßig sehr mit Wamas

Zuhause160  12.01.2025, 09:31

Kommt bei meinem Ariel bei 60 Grad Wäsche in geringster Dosierung trotzdem oft vor. Der Schaum ist dann so stark, das es sogar aus der geschlossenen Maschine läuft. Bei Ariel Color ist die Schaumbildung nicht so stark.

Mal ein Pulverwaschmittel probieren. Kann Omo, Dash oder Eigenmarke vom Aldi sein.