Warum scannt der Lexmark nicht
Ich habe einen Lexmark-Drucker. Fotokopieren und Drucken funktioniert sehr gut, wo ich wohl nicht mit klar komme, ist mit dem Scannen. Ich lege das Blatt, was ich gescannt haben möchte, auch rein. Dann drück ich auf scannen und gehe danach, was das Display anzeigt. Trotzdem ist dann aber nichts zu erkennen. Woran kann es liegen?
2 Antworten
Zum Scannen wird ein spezielles Programm benötigt. Das wird meistens bei der Drucker- Installation auch gleich auf dem PC abgelegt. Zu finden ist es bei Alle Programme. Musst mal schauen, ob du dort was findest. Dieses musst du starten und auf "Bild" klicken, so gibt es eine Kopie davon. Die wird dir im PC angezeigt.
Wenn du einfach eine Kopie von deiner Vorlage willst, dann benütze die Taste Kopie und schon kommt ein Blatt mit der Kopie raus.
Scannen, heisst, du bekommst eine Kopie der Vorlage auf den PC gespeichert.
Ich habe auch so ein Gerät, bei mir funzt es. Ist denn auf dem Blatt gar nichts zu sehen oder ist der Scan nur undeutlich zu sehen?
Dann gehe mal in die Wartung und lass deine Druckköpfe neu ausrichten. Wenn das nichts bringt, dann denke ich, das da evtl. was nicht in Ordnung ist.
Nein, fast das ganze Blatt bleibt weiß, außer evt. ein minimaler Strich oder 2 nicht lesbare Zeilen