Warum Rohrfrei nicht in die Toilette geben?

10 Antworten

Das was du für diese Mittel bezahlst das steck dir lieber in die Spardose ^^ Aber mal im ernst wie soll das Mittel zu der Verstopfung gelangen wenn das Rohr schon voll Wasser steht ? Zudem kippst du ja auch kein Spüli auf dein dreckiges Geschirr, in der Hoffnung das es suaber wird. Da hilft es nur in Verbindung mit schrubben und spüli :-) Genau so ist es im rohr auch da hilft nur die Spirale um Ablagerungen etc. rauszubekommen. Achja und sei vorsichtig man kann schnell was im Rohr kaputt machen. Am besten holst du dir nen Rohrreinigunsdienst. Kostet zwar was aber dann hast du ruhe. Habe mit denen hier gute Erfahrung gemacht. Musst nur gucken ob die in deinem Einzugsgebiet liegen. MfG

http://www.Rohrfrei-Sofortdienst.de

ich habe es schon gemacht. wurde auf jeden fall sauber. waren immer einige spuren vom putzwasser drin und die sind damit weggegangen

Warum darf man Rohrreiniger nicht in der Toilette verwenden?
Abfluss- (oder Rohr-)reiniger sind in erster Linie aus zwei Gründen nicht für die Beseitigung von Verstopfungen in der Toilette geeignet:

.

• Aufgrund der unterschiedlichen Rohrleitungsgeometrien und -durchmesser (im Vergleich zu Abflussrohren in Küche, Bad und Dusche) sind Verstopfungen in der Toilette in der Regel mechanischer Natur, hervorgerufen zum Beispiel durch unsachgemäß heruntergespülte feste Stoffe oder Materialien. Diese Verstopfungen sollten von einem Fachmann beseitigt werden.
• Darüber hinaus können – je nach Zusammensetzung – beim Kontakt von Abflussreinigern mit anderen normalerweise in der Toilette angewandten Reinigern, z.B. sogenannte „saure“ WC-Reiniger, unerwünschte oder sogar gefährliche chemische Reaktionen auftreten, die es zu vermeiden gilt. Entsprechende Hinweise befinden sich neben einer ausführlichen Gebrauchsanweisung (sowie weiteren umfänglichen Sicherheitshinweisen) auch auf den Verpackungen relevanter Produkte.

.

Zusammenfassend ist daher von der Anwendung von Abflussreinigern in der Toilette unbedingt abzuraten.

http://drano-profi-power-set-rohrreiniger.trnd.com/fragen-antworten/#fragea3

Ich hatte, wenn ich´s tatsächlich verwenden musste noch keine Probleme. Nur wenn´s beim ersten Mal nicht klappt, nicht ein zweites mal Mal verwenden, sonst "backt" das Rohr zu.

ich hab mal gehört das zeug reagiert mit wasser und wenn man das zu oft macht, kann es an plastikrohren schaden verursachen.


scribbler 
Beitragsersteller
 05.05.2009, 18:45

Sind denn an den Waschbecken und ähnliches, wo eine Benutzung erlaubt ist laut Aufschrift andere Rohre als an Toillette? Würde es auch nur einmal versuchen...wenn es ncit funktioniert, müsste es sich ein Fachmann ansehen, bevor gar nichts mehr abläuft.