Warum reißt meine Badmintonsaite beim Bespannen?

3 Antworten

Hallo Antiquarterfox,

Sehr interessante Frage, da ich beide Saiten noch nie im Einsatz hatte.

Grundsätzlich vorweg: Natürlich werden die Schläger im Semi-professionellen Bereich zwischen 11 und 13 kg bespannt. Bei der Weltelite soger noch höher. Viktor Axelsen hat seinen Astrox 100ZZ Kurenai sogar mit 15kg bespannt, auch wenn hier die maximale Bespannempfehlung lt. Yonex bei 12,5kg liegt. Eine gewisse Toleranz haben die teureren Schläger schon. Dennoch kann es beim Bespannen mit solchen Gewichten zu einem Bruch des Schlägerk kommen, weshalb ich persönlich nur bis 13kg bespanne.

Aber zurück zur Saite:

Die maximale Bespannempfehlung lt. Badlab liegt für die Exbolt63 bei 12kg.

Siehe:

https://www.badlab.de/artikel/yonex-exbolt-63-saite-im-test.html

Dort findest du auch noch weitere Infos wie bspw. die Dehnung der Saite über einen Zeitraum von 2 Monaten.

Kurzum: bei Gewichten von 12kg+ kann es gut sein, dass diese Saite reißen wird.

Zur Li Ning kann ich dir leider gar nichts sagen. Da sie jedoch 0,65mm Durchmesser hat, hätte ich schon geschätzt, dass die bis 13kg gehen müsste.

Gruß,

Blati9016

12 bis 13 kg Bespannung? Echt jetzt? Amateure spielen üblicherweise mit 9 bis 10 und Profis mit 11 bis 12 kg Härte. Mehr macht überhaupt keinen Sinn und es ist klar, dass das keine dünne Saite aushält. Viele Schläger sind nicht mal bis 13 kg zugelassen.


Antiquarterfox 
Beitragsersteller
 18.04.2024, 16:05

dieser Aussage würde ich widersprechen :) ich selbst spiele im semi professionellen Bereich und 13kg ist eigentlich noch niedrig bzw. normal. der exbolt test ist allerdings interessant

Tijmon  18.04.2024, 16:52

Sehr viele professionelle Spieler nutzen eine deutlich höhere Spannung. Teilweise bis zu 16 kg. Die Saiten reißen dann offensichtlich deutlich schneller aber dennoch halten die meisten modernen Saiten das aus ohne sofort zu reißen.

Babelfish  18.04.2024, 16:56
@Tijmon

Wer spielt denn bitte mit 16 kg? Ich habe schon von Leuten gehört, die 14 kg drauf packen aber das ist dann wirklich das absolute Maximum.

Tijmon  19.04.2024, 23:19
@Babelfish

Kento Momota hat mal gesagt seine Schläger sind mit 33x35lbs bespannt. Sind also auf den längssaiten "nur" 15kg aber auf den quersaiten ca 16kg. Und ich meine dass die Popovs noch stärkere Bespannungen nutzen bin mir aber net sicher.

Früher gehörte das zum Spiel, dass immer mal wieder eine Saite gerissen ist. Heute gibt es das eigentlich nicht mehr. Zuerst dachte ich an die Ösen. Aber wie du die Verfärbung der Saiten beschreibst, klingt das schon sehr seltsam. Möglicherweise ist bei der Produktion ein Fehler unterlaufen. Oder die Saiten wurden falsch gelagert.


Antiquarterfox 
Beitragsersteller
 18.04.2024, 15:30

dachte auch an falsche Produktion, aber es kommt bei der Yonex und bei der Li Ning vor, das ist das komsiche.

diderot2019  18.04.2024, 15:32
@Antiquarterfox

Und das Gewicht ist richtig angegeben? Könnte da noch zusätzlich eine Hebelkraft wirken?

Antiquarterfox 
Beitragsersteller
 18.04.2024, 16:03
@diderot2019

ich habe das gewicht mit einem Gerät gemessen, es passt auf 0,2kg genau