Warum regnet es bei einem gewitter?

5 Antworten

Die Aufwinde und Ladungstrennungen in einer Kumulonimbuswolke bewerkstelligen, dass sich aus den Wolkentröpfchen rasch grosse Hydrometeore entwickeln. Werden diese zu schwer, fallen sie als Niederschlag herab.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaft, Beobachtung, Erfahrung, Studium

seifreundlich2  09.11.2023, 16:29

ZB wenn die untere Troposphäre sehr trocken ist, kann es vorkommen, dass die Hagelkörner und Regentropfen während dem Fall verdunsten resp. sublimieren.

Dies ist häufig im Sommer bei sehr heissen Temperaturen als Virga beobachtbar.

Virga ist ein Fallstreifen von in Wasserdampf übergehenden Hydrometeoren.

0

Muss nicht zwangsläufig auch regnen.

Bei uns regnet es oft nicht, bei Gewitter, aber ganz allgemein:

Wie beschreibt man ein Gewitter?

Gewitter werden in der Regel von kräftigen wolkenbruchartigen Regen- oder Hagelschauern begleitet. Vor einer Gewitterfront wehen böige Winde mit bis zu Sturmstärke. Seltenere Begleiterscheinungen sind Tornados und Downbursts. Starke Gewitter können auch als Unwetter bezeichnet werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Es regnet bei Weitem nicht bei jedem Gewitter.

Weil Gewittee durch aufsteigende Eispartikel erst möglich werden.