Warum reagiert Säure mit unedlen Metallen?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
Weil das (im Wesentlichen) die Definition für "unedel" in Bezug auf Metalle ist.
Ein Metall wird unedel genannt, wenn es leichter (mindestens) ein Elektron abgibt als Wasserstoff. Umgekehrt kann demnach ein Wasserstoff-Ion einem unedlen Metall ein Elektron entziehen (und zu elementarem Wasserstoff werden). Säuren sind Stoffe, die Wasserstoff-Ionen abgeben.
Woher ich das weiß:Hobby – seit meiner Schulzeit; leider haupts. theoretisch
Spikeman197
bestätigt
Von
Experte
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie, Säure, Chemie
In Säuren ist das H-Atom positiv polarisiert, d.h. es ist nur schwach von Elektronen umgeben. Da holt es sich lieber eigene Elektronen und wird zu elementarem Wasserstoff.
Z.B. Zink und Schwefelsäure Zn + H₂SO₄ -> ZnSO₄ + H₂.