Warum pater familias?
Weiß von den Lateinkundigen unter euch jemand, warum das klassische römische Familienoberhaupt ‚pater familias‘ hieß und nicht ‚pater familiae? Während meiner Gymnasialzeit vor Jahrzehnten habe ich das nie hinterfragt, gerade stoße ich aber in einem Text auf den Begriff und denke mir: irgendwas stimmt da nicht, Akkusativ Plural (und das ist ja familias) ergibt doch keinen Sinn.
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Die altertümliche Genitivform ist nur in diesem einen stehenden Begriff im klassischen Latein und darüber hinaus erhalten geblieben.
Lies mal hier
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Grammatik, Latein
Das ist vieleicht gar nicht mal so ungewöhnlich. Es erinnert sehr an den
Genitivus obiectivus,
der ja auch bedeutungsmäßig eine Art Akkusativ ist.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb