Warum orientieren sich Politik und Gesellschaft in Deutschland so stark an Amerika und nicht an Asien?

2 Antworten

Generell gibt es den westlichen und den östlichen Kulturkreis, beide sind von Grund auf sehr unterschiedlich. Und Amerika ist ja ein "Ableger" von Europa.

Ein sehr hoher Anteil von US-Amerikanern basiert auf deutschen Auswanderern. Schon deswegen gibt es eine engere Verbindung.

Hauptsächlich liegt es aber natürlich am US-amerikanischen Kulturimperialismus und seiner global führenden Rolle in Militär und Wirtschaft. Der US-Dollar ist bspw. ein internationaler Referenzwert.

China hat erst relativ vor Kurzem den Sprung vom Entwicklungsland zur Industrienation geschafft, aber deren Gesellschaftsstruktur steht im krassen Gegensatz zu den gesellschaftlichen Entwicklungen der westlichen Zivilisationen, sodass es zu Skepsis bis Ablehnung kommt.


Norbert981  26.06.2024, 23:06

 "US-amerikanischen Kulturimperialismus"

Sehr sehr gut zusammengefasst

0