Warum öffenen sich meine selbstgemachten frühlingsrollen beim fritieren?
Ist das Fett zu heis oder der teig nicht gut zusammen "geklebt"? Meine Frühlingsrollen, vegetarisch, öffnen sich teilweise im heisen fett, wieso denn bloß?
9 Antworten
Wenn's nicht nur an der Randverklebung liegt, dann waren sie zu feucht - entweder, weil die Gemüse-Füllung nicht gut genug abgetropft war oder die Röllchen vor dem Frittieren zu lange lagen und der Teig deshalb "Saft gezogen" hat. Tipp: Direkt nach dem Einrollen jeweils 10 Röllchen kurz anfrittieren, herausnehmen und abkühlen lassen. Erstens kann man sie in diesem Zustand gut einfrieren, ohne dass sie zusammenkleben, und zweitens gefahrlos später endfrittieren. Nach chinesischer Regel sollen frittierte Teigwaren generell "zweimal durchs Öl gehen".
Ich nehme kein Eiweiss zum verkleben sonder bepisnle das ganze Blatt vor dem Füllen mit Wassern. Mir ist noch keine einzige aufgegangen. Auch, dass du nicht zur voll füllen sollst kann ich nicht bestätigen. Ich fülle sie immer ordentlich und wickle sie stramm zusammen.
Nicht zu stramm füllen,mit Eiweiß verkleben und mit der Naht nach unten einlegen.
LG Sikas
Ich tippe du hast sie zu stramm gefüllt. Denk dran bei Hitze steigt das Volumen der Füllung!!Ich lasse in meinen immer ein wenig Luft, dann gehen sie nicht auf!
ich denke mir mal das der teig nicht gut genug zusammen geklebt ist
noch ein Trick dazu die Ränder links und rechts ca 2 cm freilassen von der langen Seite einrollen die Enden L&R platt drücken und umlegen und fertig eiweiß einsetzen wie oben und auch mit naht nach unten einlegen.