Warum nicht aufgeben?

4 Antworten

Es hat viele Vorteile:

Aggressionsabbau

Körperliche Gesundheit

Psychisches Wohlbefinden

Mentale stärke

Lebenserwartung steigt

Das waren nur einige.

Natürlich kannst du dich verletzen, aber dann dürftest du auch nicht mehr rausgehen,dich hektisch bewegen, keine Küchengeräte benutzen und vieles mehr. Anfangs ist es immer anstrengend, aber es wird immer weniger.

Gibt leute die werden alt ohne sport

Es gibt Leute, die betreiben Sport auch ohne Verletzungen, es gibt Raucher, die kaum Schäden davontragen usw. Das Argument ist also nichtmal gut. Ich denke eher, dass du einfach eine Rechtfertigung für dein scheitern suchst. Es ist eben leichter sich einzureden, dass es an andere Dinge liegt als an einem selbst.

Weil Bewegung für die körperliche und bei vielen Menschen auch für die seelische Gesundheit sehr wichtig ist.


Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 03:43

NEIN, nicht wenn man sich dabei verletzt

0
Saim0n  28.01.2023, 03:49
@Kasharr

Das Risiko für körperliche Schäden ist ohne Bewegung größer.

1
Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 03:50
@Saim0n

wie denn? Wen nselbst eine liegestütze zu verletzungen führen kann

0
Saim0n  28.01.2023, 03:53
@Kasharr

Eine Liegestütze oder jede andere Bewegung birgt ein höheres Risiko, wenn der Körper keine Bewegung gewohnt ist. Mangelnde Bewegung erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rückenbeschwerden, Gelenkprobleme und vieles mehr.

2
Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 03:58
@Saim0n

Ja, wir sterben alle eh irgendwann, weisst du

0
Saim0n  28.01.2023, 04:00
@Kasharr

Ich persönlich lieber später als früher, aber wenn dir die Dauer und Qualität deines Lebens gleichgültig ist, brauchst du dich auch nicht um Sportverletzungen zu sorgen.

1
Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 04:02
@Saim0n

Gibt leute die werden alt ohne sport

0
Saim0n  28.01.2023, 04:04
@Kasharr

Gibt Leute die verletzen sich nicht bei Liegestützen.

Das wird mir hier zu blöd. Wenn du keine Antwort haben willst, spare dir doch die Frage.

1
Saim0n  28.01.2023, 04:32
@Kasharr

Ich bin nicht fies. Du bist lediglich nicht empfänglich für Argumente und hast dich schon gegen Sport entschieden. Daher spare ich mir nun meine Mühe.

2

Hallo Muskeln haben, hat viele Vorteile, keine Muskeln und Kondition zu haben, hat viele Nachteile, nicht mal eine Getränkekiste tragen zu können ein Schwachen Herzmuskel zu haben, Rückenprobleme zu bekommen wie ein Bandscheibenvorfall im Rücken oder Halswirbel.

wer überhaupt keine Kondition hat, ist Sport am Anfang schwer, stimmt schon, regelmäßig Radfahren, lange Spaziergänge machen das kommt deinem Herzmuskel zugute, am besten anfangen zu joggen, wann du noch Jung bist, wann schon älter bist hast Probleme damit und Zuhause kannst du Workouts machen im Internet ist einiges zu finden an gute Übungen, mit den Workouts kann man sehr viel Muskeln aufbauen nicht unbedingt sühnbare Muskeln aber sehr wichtig für dein Wohlbefinden,

wann ich durch mein dorf laufe und die ältere Generation sehe, ist sehr deutlich der Unterschied zu sehen wo was für seine gesundheit getan hat und wer nicht, ausnahmen gibt es immer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Einige Menschen sehen auch Fragen stellen als Sport an. Warum tun sie das immer wieder auf's Neue?


Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 03:42

Selbst liegestützen sind hochkompliziert

0
Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 03:43
@Saim0n

DOCH; die richtige form ist extrem schwierig für mich

0
Saim0n  28.01.2023, 03:48
@Kasharr

Das macht es nicht zu einem hochkomplizierten Vorgang.

3
nachtvogel788  28.01.2023, 03:57
@Kasharr
  1. Du könntest die Alltagsbewegungen verstärken (Gehen, Radfahren). 2. Könntest du in ein Fitnesstudio mit guten Trainern gehen? (Vermutlich nicht das billigste Studio.) 3. Evt. Sportverein?
1
Saim0n  28.01.2023, 03:58
@Kasharr

Wie bereits gesagt ist die Gefahr größer, wenn man keinen Sport betreibt.

2
nachtvogel788  28.01.2023, 04:04
@Kasharr

Gesundheit allgemein, körperliche Ausdauer, Kraft für die Alltagsbewältigung, Rückschmerzvermeidung, Entspannung und Ausgleich, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen bzw. diese lindern, in einem gewissen Maße auch Krebsvorbeugung, Immunsystem stärken, Verdauung in Gang halten, Alterungsprozesse abbremsen, ... Such dir was aus!

0
Kasharr 
Fragesteller
 28.01.2023, 04:07
@nachtvogel788

Man kann auch zuhause trainieren, fitnesstudio macht nur sinn für bodybuilding.

0
nachtvogel788  28.01.2023, 04:15
@Kasharr

Ja, zuhause trainieren ist möglich. Aber Du hast doch große Angst Fehler zu machen? Deshalb könnte professionelle Anleitung gut sein. Und Fitnessstudio ist nicht "nur" für Bodybuilding, sondern auch für moderates Krafttraining, Kraftausdauertraining (Alltagskraft contra Rückenschmerzen u.ä.) und Ausdauer (Herz-Kreislauf).

0
nachtvogel788  28.01.2023, 04:29
@Kasharr

Naja, es ist nicht ganz billig. Vor allem gute Studios nicht. Aber dort würdest du schrittweise an deine Ziele heran geführt. Im Falle vom Krafttraining: zuerst an Maschinen, bei der Fehler fast ausgeschlossen werden können. Insbesondere größere Verletzungen sind hier praktisch unmöglich, wenn du es nicht auf Fehler wie zu viel Gewicht, anlegst. Danach könntest du auf Seilzug-Maschinen umsteigen: Die Gewichte sind immer noch in Kästen eingesperrt, aber die Bewegungsführung erfolgt frei - das ist so ähnlich wie mit freien Gewichten, aber auch noch fast ungefährlich. Hier jedoch erstmal wieder kleinere Gewichte als bei den richtigen Maschinen. Und erst dann auf freie Gewichte umsteigen, wiederum mit kleinen Gewichten anfangen um die Bewegungen richtig zu erlernen und dich auf deinen Körper konzentrieren zu können. Wenn du das auch gut geübt hast, kannst du auch zuhause besser einsteigen. Bei Übungen mit reinem Körpergewicht kann aber nicht so wirklich viel schief gehen :-)

1
nachtvogel788  28.01.2023, 04:32
@Kasharr

Dann mach reine Körpergewichtsübungen. Da kann nicht sooo viel schiefgehen. Es kann sein, dass du nicht fitter wirst, wenn du es falsch machst. Und es kann auch zu kleinen Verletzungen kommen. Aber bleibende Schäden treten bei reinen Körpergewichtsübungen eher nicht auf.

1
nachtvogel788  28.01.2023, 04:41
@Kasharr

Was meinst du mit "guten Körper" - was ist dein Ziel? Und wie bist du jetzt?

1
nachtvogel788  28.01.2023, 04:43
@Kasharr

Das ist leider keine wirklich zielführende Beschreibung. Wie alt bist du? Bist du übergewichtig (BMI)? Wie bewegst du dich im Alltag? Wie möchtest du sein? Wie ernährst du dich?

1