Warum nennt man den Löwen könig der Tiere?

8 Antworten

Na, sag' das mal der Gazelle, daß der Löwe König ist. Die wird Dir was husten. Aber allen gazellenhaften Weltansichten zum Trotz: er ist schon ein recht imposantes Tier. Wenn auch nicht die größte Raubkatze.

Und der König ist immer nur Gast. In einem Löwenrudel gibt's keinen Platz für DEN Löwen. Die Nachkommen leben mit nur mit weiblichen Altvorderen zusammen (Mama, Oma, Tante, Cousinen, ...). Ältere Männer sind nur Gast, um die Zukunft des Rudels durch die Fortpflanzung zu sichern.

Einen Vorteil hat das Ganze jedoch: Gäste werden logischerweise bewirtet. Löwenmännchen beteiligen sich nicht an der Jagd. Außerdem kümmern sie sich nicht um den Nachwuchs.

der Löwe wirkt auf Menschen durch seine Mähne und Größe sehr königlich. vielleicht auch weil das Männchen im Rudel solange es dieses führt als eine Art Pascha regiert der immer zuerst frißt. auch sicher weil er das größte Landraubtier in Afrika ist. hier galt bevor der Löwe so bekannt wurde der Bär als der König. in Indien war es der Tiger. große Raubtiere wirken beeindruckend auf Menschen. beim Löwen trug auch die Mähnen dazu bei. Natürlich ist weder der Löwe noch ein anderes Tier der König sondern nur eine Teil der Natur.

Weil die meisten Tierarten in Afrika leben und der Löwe an der Spitze der Nahrungskette steht. Er ist stark und lebt im Rudel und ist somit unbezwingbar,wenn man den Menschen mal aussen vor lässt.

Allerdings kommte auch bei Löwen zu tötlichen Auseinandersetzungen,etwa mit fremden Löwen , Büffeln oder auch Hyänen. Aber generell ist der Löwe der Big King.

seine mähne seine ausstrahlung alles halt. und vill. auch könig der löwen??...

hrmmmm...kennst du nicht den könig der löwen von disney. der berühmteste zeichentrickfilm der welt hat den löwen als könig der tiere "definiert". ganz klar


Wapiti64  12.10.2010, 08:28

Quatsch. Das hieß schon immer, daß der Löwe der "König der Tiere" ist. Daraufhin hat dann Disney das Musical gemacht!

1