Warum muss ungeöffnete Milch nicht im Kühlschrank bzw. Kühlregal aufbewahrt werden?

5 Antworten

Es geht wohl um H-Milch oder Sterilmilch?

Dann, weil sie konventionell steril, also fast ohne vermehrungsfähige Keime ist.

Jede andere Milch sollte im Kühlschrank gelagert werden, damit die vorhandene Keimflora in Schach gehalten werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit ca. 20 Jahren Molkereimeister

ungeöffnete Haltbarmilch. Normale hält so auch nicht lange ohne Kühlung. 

"Es gibt einen einfachen Grund, warum H-Milch nicht sauer werden kann“, erklärt Armin Valet, Experte für Ernährung und Lebensmittel der VZHH. "Sie besitzt keine Milchsäurebakterien mehr.“ H-Milch, also ultrahocherhitzte Milch, wird für mehrere Sekunden auf mindestens 135 Grad erhitzt. Bei diesem Prozess werden nicht nur schädliche Keime abgetötet, sondern auch die nützlichen Milchsäurebakterien. So ist die ungeöffnete Milch zwar bis zu zwölf Wochen bei Zimmertemperatur haltbar, aber sie kann auch nicht mehr sauer werden.


Frische Milch muß IMMER gekühlt werden.

Schau mal auf die Packung, ob Dir was auffällt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Richtige Milch muss im Kühlschrank aufbewahrt werden. H- Milch ist keine richtige Milch mehr ... das ist ein steriler Dreck, bei dem man die Milchsäurebakterien abgetötet hat. 

Muss sie, es sei denn es ist H-Milch.