Warum Möpse?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das ist ein Volksbrauch und hat sich im Laufe der Jahrhunderte und der Praxis durchgesetzt. Im Jahr 1952 versuchten einige Frauen in Bad Honnef den Kult der Matronen-Verehrung wieder aufleben zu lassen. Sie gründeten eine eigene Glaubensgemeinschaft, die zur allgemeinen Kirche und später zum Staatsglauben erhoben werden sollte. Anstelle eines Kruzifixes trugen diese Frauen ein schlichtes Kreuz ohne den Erlöser um den Hals in dessen kurzen Ecken die drei Buchstaben M.O.P. eingestanzt waren. M.O.P. stand in diesem Falll für:

Mater Omnia Potentia. Also die allmächtige Mutter.

Da dieser Anhänger zumeist zwischen zwei mächtigen Brüsten hing, da die gemeine Matrone ja gerne gut genährt war, verbanden die meisten der darauf starrenden Männer das MOP irgendwann mit diesen Bollwerken der weiblichen Übermacht. So hieß es noch zu Beginn der sechziger Jahre: Diese Frau gehört zu den Mops, später hieß es dann nur noch: Das sind M.ö.p.s.e. Ein Begriff der sich bis heute als Bezeichnung für die weibliche Brust gehalten hat. Gemeint sind aber immer noch die Matronen, die seit dem Aufkommen der Emanzipation als Urahnen weiblicher Machtentfaltung ein wenig in Vergessenheit geraten sind. Quelle(n): www.cosmiq.de


LilliKiddi 
Beitragsersteller
 09.08.2013, 22:19

Das hätte ich nun wahrlich nicht gedacht :D Aber irgendwie schade, dass die Matronen heutzutage mit einem abfälligen Wort benannt werden :/

Auf einem bulgarischen Volksfest in Deutschland 1892 floss etwas zu viel Wein. Nachdem der gesamte Abend ohne nennenswerte Ereignisse von stattenging, trug es sich zu, dass Sir Edgar Kennigent (stummes t) in Begleitung von Fräulein Victoria von der Leihen ein Auge auf die hochwohlgeborene Madame Florence de Guerre warf. Da diese zum einen zu tief ins Glas geschaut hatte, zum anderen abgelenkt vom Anblick ihres Verehrers war, passierte das Unglück. Die 2 ausgestellten Möpse, die am Vortag den Schönheitswettbewerb gewannen, waren auf 2 Podesten zur Schau ausgestellt. Sie sollte am Abend den edlen Herrschaften zur Versteigerung frei gestellt werden. So stolperte Madame de Guerre über ihre lange Schleppe und fiel mit den Brüsten voran und einem spitzen Schrei auf die Gesichter der Möpse. "Florence, Ihre Möpse!", verhaspelte sich Sir Kennigent. "Oh nein, ihre Möpse!", kam eine Stimme aus einer Ecke. Madame de Guerre rappelte sich schwerfällig auf. Und noch während sie sich aufrappelte kam das Unfassbare zum Vorschein. Madames Dekolleté und somit ihre Brüste, schmückten 2 Abdrücke der Hundegesichter. Und so brachte Madame Florence de Guerre den restlichen Abend mit den Abdrücken auf ihren Brüsten zu. Und jeder der die Möpse auf ihrem Dekolleté sah, nannte von nun an Brüsten Möpse. Die Geschehnisse des Abends hielt Sir Edgar Kennigent in seinen Tagebucheinträgen fest, welche Jahrzehnte später ans Licht kamen und das Rätsel und die Herkunft des Begriffs Möpse lüftet. Bis dahin hatte sich der Begriff jedoch schon von Deutschland bis Bulgarien eingebürgert und im Alltag wurde genutzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es gab in den 1920er ein russenexperi, ent wo einer Frau 2 Mops Köpfe implantiert wurden es hatte Erfolg. Die Frau wurde 80. Daher