Warum mehr eineiige Vierlinge als Drillinge?
Ich habe gelesen, es mehr eineiige Vierlinge, als eineiige Drillinge gibt.
Drillinge: 1:200 Millionen
Vierlinge: 1:13 Millionen
Warum ist das so?
2 Antworten
Die Chance auf eineige Vierlinge ist mit 1: 13 Millionen höher als die für eieigen Vierlinge , du hast da die Zahlen durcheinander gebracht.
Eineiige Mehrlinge können schon entstehen, wenn die befruchtete Zygote sich teilt, das gibt eineiige Zwillinge.
Die befruchtete Zygote teilt sich und die Zellzahl nimmt immer um den Faktor zwei zu, deshalb ist es einfacher, dass eineiige Vierlinge entstehen. Man sagt auch, dass eineiige Drillinge verhinderte Vierlinge sind.
Hier gibts noch was zum Nachlesen zur Entwicklung von Mehrlingen:
https://www.lecturio.de/magazin/embryologie-genese-zwillinge-und-mehrlinge/
Die Chance auf eineige Vierlinge ist mit 1: 13 Millionen höher als die für eieigen Vierlinge
?!?
Weil eineiige Drillinge "verhinderte" Vierlinge sind, einer der 4 Eizellen entwickelt sich nicht. Das Phänomen ist dadurch seltener als Vierlinge.
Sorry, habe ich vertauscht.