Warum macht man das Kreuz mit der rechten Hand und nicht mit der Linken?

3 Antworten

Gute Frage!

Als ich damals zur Kommunion ging, machte ich das Kreuz automatisch mit der linken Hand, da ich Linkshänder bin. Die ebenfalls immer anwesende Nonne korrigierte mich jedes Mal, indem sie meine linke Hand nach unten drückte, dann meine rechte Hand nahm und mit mir das Kreuz gemeinsam schlug. Erklärt hat sie mir nie etwas.

Kurze Zeit später hörte ich verschiedene Erklärungen oder Erklärungsansätze, z.B. dass die rechte Hand das Symbol der Verbundenheit mit Jesus sei, aber auch solche Dinge, wie z.B. dass die linke Hand unrein sei oder sogar das Symbol des Teufels sei.

Den absolut korrekten Grund wird man heute kaum mehr benennen können. Irgendwann hat es sich offensichtlich herausgebildet, aber wann genau und warum genau bleibt im Dunkeln.

in erster Linie ist es Tradition, in spiritueller hinsicht steht aber die Rechte Hand für das Geben und die Linke Hand für das nehmen.

Der Erzengel Raphael wird mit der Rechten Hand in verbindung gebracht.

Man verbindet mit der gebenden Hand Energiepunkte.

Das Herzchakra, den Solarplexus und das Kundalini chakra, wenn man die dreipunktkreuzigung macht.

Hier geht es um die 3-Faltigkeit von Verstand, Herz und Bauchgefühl.

Der Verstand steht für den Geist, der Bauch steht für den Körper und das Herz steht für die Seele.

Der Geist steht für den Vater, die Seele steht für den Heiligen geist und der Körper steht für den fleischgewordenen Sohn.

Der gläubige Christ nimmt so teil am Wirken Christi und stellt seinen Körper, geist und seine Seele in den Dienst des Herrn.

Das Christentum hat seine Wurzeln in der Mystik und viele Priesterliche Glaubenspraxen sind inspiriert von Mystikern und älteren Religionen, wie dem Judentum oder dem Bal-Glaube und natürlich dem Mithras-kult

Die Neueren Kirchen haben weniger mit Mystik zu tun und sehen die Bibel wörtlicher.


Aleqasina  10.08.2023, 14:50

Aus sicht einer Christin halte ich das für ein ziemlich weit hergeholtes Geschwurbel.

0
Aleqasina  10.08.2023, 14:52
@GrafvonBerg

Mit Geschwurbel meine ich komplizierte, aber nicht nachvollziehbare Gedankengänge.

0
GrafvonBerg  10.08.2023, 14:54
@Aleqasina

tut mir leid, dass dieser Gedankengang zu komplex für dich ist... vielleicht ließt du ihn nochmal Zeile für Zeile durch und versuchst nachzuvollziehen was ich meine. :D

0
Aleqasina  10.08.2023, 14:58
@GrafvonBerg

Ich bin recht schnell im denken. Eine erneute Prüfung ist also nicht nötig. Das ist alles wirres unfundiertes Zeug.

0
GrafvonBerg  10.08.2023, 15:36
@Aleqasina

schön zu wissen, dass dein Neuronenquark nicht in der Lage ist meine Gedankengänge nachzuvollziehen... das macht diese aber nicht unsinnig...sondern sagt einfach nur aus, dass in deinem Horizont kein Platz für mystische Sichtweisen wie die meinige ist... schnell im Denken sein heißt nicht, dass die Gedanken dann die Ultima ratio sind, besonders bei komplexen Thematiken, dass ist dir aber wohl egal, denn du weißt ja dass du sowieso recht hast ;)

0
Peter18332929 
Fragesteller
 10.08.2023, 17:41

Und was passiert wenn man es mit links macht ich habe 1 Monat lang mit der linken hand gemacht weil ich nicht wusste dass man es mit der linken hand nicht darf

0
GrafvonBerg  28.08.2023, 17:33
@Peter18332929

Meiner Logik folgend ist die Linke Hand die empfangende Hand.

Die Enrgieflüße müssten also umgepolt sein, wenn man es mit der Linken Hand vollzieht. Das würde bedeuten, machst du es mit der Rechten Hand gibst du etwas von dir an Christus, machst du es mit der Linken Hand empfängst du etwas vom Leib Christi.

Den Leib Christi empfängt man aber in der Eucharistiefeier.

Ich denke es geht hier darum dass man durch beten Dienst an Gott leistet. Deshalb soll man es mit der gebenden Hand machen.

Mit der Linken Hand empfängt man dann den Dank in dieser Welt.

Theoretisch könnten deine Hände aber auch anders gepolt sein, also dass deine Linke Hand die gebende ist und die Rechte die nehmende.

Wenn du bisher immer mit links gebetet hast und selten mit rechts, dann könnte durch deine Intention auch die linke Hand auf geben gepolt sein und die rechte somit auf nehmen.

Dann solltest du aber meiner logik folgend mit der rechten Hand Geschenke annehmen und danke sagen.

0

Woher kommt denn die Behauptung, dass "man" es so macht und nicht anders?

Es ist vollkommen gleichgültig.

Nur sind die meisten Menschen Rechtshänder. Vielleicht entsteht dadurch dieser Eindruck.