Warum machen Japaner so gerne das Victory Zeichen?
Auf Fotos posieren sie auffallend oft mit dem victory Zeichen
5 Antworten
Nach dem Zweiten Weltkrieg kannte man es im Westen als «Victory»-Zeichen, in der Hippie-Zeit wurde es schliesslich zur Friedensgeste umgedeutet. Und irgendwann in den 1970er-Jahren gelangte es auch nach Japan, wo es heute als «Peace»-Zeichen bekannt ist.22.02.2017

damit die hände nicht dumm herumstehen und man eventuell sein gesicht etwas abdecken kann
oder weil es süß aussieht
die bedetung (für beispielsweise peace/frieden) ist eher unwichtig
Weil es mehrere Bedeutungen besitzt:
In Deutschland und westlichen Ländern bedeutet es mitunter "Sieg"
Es wird auch als "Friedenszeichen" verwendet
In Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland und Südafrika wird die Geste um 90° gedreht, so dass der kleinste Finger vorne ist, als große Beleidung angesehen. Dort gilt das ähnlich wie bei uns den Stinkefinger zeigen.
In Japan, Südkorea und Taiwan heißt die Geste so viel wie "Glücklich".
Es ist das Friedenszeichen ... machen übrigens nicht nur Japaner, sondern auch ICH .. bin ja Hippie! ^^+gg Andere winken sich zu, ich mache das "Peace"-Zeichen! :-)
Das ist kein Victory Zeichen
Das ist wie
- Hi
- Happy
- Hey!
Oder so in der Art
Kann aber auch einfach okay, ich hab's verstanden sein.
