Warum lösen sich Aminosäuren gut in Wasser?

1 Antwort

emm, die ungeladenen AS sind eher hypothetisch. Sie liegen quasi immer als Ion, häufig sogar als Zwitterion vor. Und Ionen lösen sich eben gut in Wasser, da es selbst ein stark polarisiertes Molekül ist, was mit sich selbst WasserstoffBrücken ausbildet.


AnnaLuisa38 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 18:31

Dabke für die Antwort, aber ich dachte, dass die Zwitterionen neutral geladen sind, da sich die positive Ladung der Ammoniumgruppe mit der negativen Ladung der Carboxylatgruooe ausgleicht. Im Chemieunterricht wurde mir gesagt, dass es für die Wassermolekühle eben schwer ist das von den Zwitterionen gebildeten Ionengitter aufzulösen, wegen der nicht vorhandenen Ladung des Zwitterions. Habe ich das falsch verstanden? Als welches Ion liegen die Aminosäuren sie denn sonst vor?

Spikeman197  09.10.2024, 18:42
@AnnaLuisa38

Nach außen ist das ZwitterIon zwar ungeladen, aber auf Teilchenebene natl. nicht! Dort gibt es eine positive Ladung am Stickstoff und eine negative am Carboxylat, die auch noch auf beide SauersroffIonen verteilt. Dort können jeweils mehrere WasserMoleküle WasserstoffBrücken ausbilden, wodurch es zur guten Löslichkeit kommt. Salze sind häufig gut wasserläslich, dass gilt auch für die inneren Salze!

Spikeman197  09.10.2024, 19:01
@AnnaLuisa38

Weil Thyrosin einen großen, unplaren ArylRest besitzt, trotz der HydroxyGruppe