Warum legt man Decken auf die Couch?
Warum kauft man sich eine couch um sie dann mit decken zu schützen ?
Finde das voll spießig wie seht ihr das ?
9 Antworten
Mache ich nur im Winter ab und an, wenn mir die Couch zu kalt ist.
Habe selbst ein helles Leder-Sofa, über dessen Sitzfläche eine gleichfarbene Wolldecke gespannt ist. Finde Decken über dem Sofa auch nicht wirklich ein Hit, weshalb die Decke bei uns die gleiche Farbe hat wie das Leder, um möglichst unauffällig zu sein.
Grund für die Decke bei uns: Drei Katzen, welche gelegentlich wie Rowdies übers Sofa rennen und ihre Krallen wie Spiks verwenden. Immerhin sieht nach all den Jahren die Sitzfläche des Sofas noch einigermassen "schön" aus... was man von einer Sofalehne nicht mehr behaupten kann, welche oft als Abkürzung verwendet wurde, schnell ab dem Katzenbaum zu springen.
Ich kenne niemanden der das macht... Wäre doch auch doof - kauft man sich eine Couch in Wunschfarbe/-muster und sieht es nicht, weil ne Decke drüber liegt... 🙄 Ich kenne das nur aus Studentenzeiten, wenn nur ne gebrauchte Couch finanziell drin war, die nicht mehr so schön war...
T3Fahrer
Meiner Erfahrung nach gibt das Innenleben der Couch schneller den Geist auf als die Oberfläche. Eine Decke hilft natürlich gegen
- ständige Verschmutzungen, die man mit der Decke besser entfernen kann.
- zu kalte Couch-Oberflächen (Leder).
- schlimme Designs der Bespannung (oder gegen Langeweile beim Design).
Kommt immer auf die Konstellation an. Wenn du ein Schmuddelferkel in der Familie hast und en teures Sofa, überlegt man sich schon, ob man das irgendwie schützen kann.