Warum lassen Veganer nicht mit sich diskutieren?

7 Antworten

Weil sie für sich in Ihrer Denkweise recht haben. Da gibt's es sowas wie mehrere Kategorien und Denkweisen die ziemlich unterschiedlich sind.

Veganer die jedes Lebewesen respektieren und es als Mord sehen, wenn man ein Tier tötet und es dann auch noch isst.

Und

Menschen die nur Fleisch essen, da es in der Natur so üblich ist. Fressen oder gefressen werden. Sie lehnen alles "unnatürliche" ab.

Und Menschen (Omnivores) die es gewohnt sind, dass zu essen was sie von klein auf kennen und ihre Gewohnheiten nicht aufgeben möchten.

Das waren ein paar Beispiele, da gibt es noch unendlich welche. Es gibt ja auch noch Vegetarier, Pescetaria etc.

Fakt ist, alles Extreme führt zu keinem Nenner und somit kann man auch weder mit dem einen, noch mit dem anderen darüber diskutieren.

Wenn ich vegan essen würde. Und an jeder ecke irgendwer mit mir darüber diskutieren will. Auch wenn ich vieleicht gerade nur nen netten Grillnachmittag mit freunden verbringen will. Dann währe ich ehrlich gesagt auch irgendwann genervt.

Solange ich selbst nicht das thema hochbringe. Geht dich im endeffekt null ann was und wieso ich es esse.

Und ansonsten würde ich wohl nen anderen ansatz fahren. Nämlich vorrausetzen das du ersteinmal weisst wie fleisch und milchprodukte genau hergestellt wird. Und wie so ein Massentierhaltungsbetrieb aussieht von innen. Und was mit den Tieren passiert.

Als beispiel die sache das Kühe für milch künstlich geschwängert werden. Und das Kalb relativ zügig nach der geburt entfernt wird. Und das nicht spurlos an kalb und vorallem kuh vorrübergeht. (Stundenlanges rufen der mutter nach dem kalb etc.)

Die entwöhnung vom kalb ist auch interessant. Da gibts anscheinend so einen Stachelring den man an den zitzen festmacht damit dem Kalb wenn es trinken will das weh tut und es das nicht mehr tut.

Lustig ist dabei noch die doppelmoral die dann in der gesellschaft herrscht. Mache ich ähnliches mit meinem hund und erzieh den mit einem schockhalsband. Dann kann ich nen riesen reihbach erwarten. Aber das ähnliches bei nutztieren zuhauf gemacht wird. Interessiert niemanden.

Auch ein interessantes beispiel für die doppelmoral ist die kettenhaltung von hunden. Ich darf meinen hund nicht aufm hof anketten soweit ich weiss. Bei kühen die in boxen stehen und dann vorne an der box angekettet sind (24/7) ist das kein problem. Das nennt man dann "tradition". Und wenn dann irgendwer meinen hypothetischen hund finden würde bei dem die kette schon im hals eingewachsen ist. Würde nen riesen reihbach gemacht werden. Bei kühen kein ding...

Sind jetzt nur mal beispiele ganz ohne wertung. Aber ich finde um wirklich über Vegan oder nicht etc. Diskutieren zu können. Muss man schon wissen was in den Fleisch betrieben gemacht wird. Und man muss die Bilder gesehen haben. (Auch wenn BIO betriebe grundsätzlich mal besser sind. Gibts da auch durchaus viele in denen die zustände katastrophal sind)

Edit: Ich denke wenn wir verpflichten in der 5. Klasse solche dinge zeigen würden. (Oder wenigstens das man einer schlachtung zuschaut) Dann gäbe es wohl wesentlich mehr veganer als heute. XD

huhu,

ist nicht bei allen so. Ich diskutiere da gar nicht groß rum, jeder kann essen was er will, steht mir ja gar nicht zu das irgendjemand vorzuschreiben und ich lasse mir ebenso nichts vorschreiben. Solche Diskussionen führen zu nichts außer Stress und Streit, einfach akzeptieren das es zwei unterschiedliche Meinungen gibt bei denen keine richtig oder falsch ist. Ist doch bei z.b. Religion das selbe oder ob Rot oder Grün die schönere Farbe ist.

Grüße Anna

Ich halte derartige Diskussionen sowieso für vollkommen sinnlos. Wer sich vegan ernähren möchte, der soll das tun. Und wer nicht, der lässt es eben. Warum man sich da gegenseitig von der jeweiligen Ernährungsweise überzeugen möchte, erschließt sich mir nicht.

Also ich habe das völlig anders erledigt. Veganer sind sehr bemüht zu diskutieren & ihre Argumente zu bringen.

Und was den Kannibalen angeht. Es gibt viele Punkte, wo man Tiere nicht mit Menschen vergleichen kann. Veganern & Vegetariern geht es aber in der Regel um die Leidensfähigkeit & das Bewusstsein der Tiere. Auf dieser Ebene sind sich Menschen & Tiere gleich.