Warum lassen einige Schulen beim Thema gerund vs. infinitive das Beispiel "try" weg?
Welche tun das denn?
Realschule Rinteln damals z.B. .
2 Antworten
Dieser Mini-Teilaspekt von "Gerund versus Infinitiv" ist nicht wirklich sehr wichtig. Wichtiger ist es, die Sprache einigermaßen flüssig zu sprechen.
Auf der Realschule hat man zum Spracherwerb nicht so viel Zeit wie auf dem Gymnasium. Da muss man irgendwo abspecken. Es gibt ehrlich gesagt Wichtigeres als gerade diese Feinheit.
Ich würde fast wetten, dass 80% der Abiturienten diesen Unterschied im Gebrauch auch nicht kennen.
Ist wirklich nicht so wichtig. In 95% der Fälle wirst du bei "try" den Infinitiv brauchen. Man muss Schülerhirne nicht unbedingt mit diesem Unterschied belasten.
Manchmal ist weniger mehr.
Ja.
Die Situation, wo man bei "try" das Gerund gebraucht sind, sind einfach sehr selten.
Weil die Situstion, dass man versucht, etwas zu tun, einfach viel häufiger ist.
Wir drehen und im Kreis.
Wie hätte Trapatoni gesagt: "Ich habe fertig."
Stimmt. Methodik sind wir uns nur selten bewusst.Danke dir .Aber weißt du,was ich mich frage?
Kein Thema.Also: Wenn sie versucht,sich in den kleinen Jungen hineinzuversetzen,ist es ja ein Versuch a la try to. Geht dieses auch als Methode mit try + gerund,wenn sie es schon geschafft hat? Eher nicht,ne?
Weiß nicht, liegt vermutlich an der lehrmethode. manche schulen legen den fokus auf andere Beispiele
Jo. Es gibt wahrhaft Wichtigeres.
Und verstanden wird man allemal - so oder so.