Warum läuft nur noch Dreck im Fernsehen?
Hallo also meine Frage ist warum kommt nur noch im Fernsehen Dreck. Ich meine früher hat man sich richtig gefreut den Fernseher einzuschalten und tolle Sendungen zu schauen und auch vielleicht etwas zu Lernen. Aber jetzt kommt nur noch Müll wie: DSDS,Verstehen sie Spaß? ( Weil es nur Fake ist) Verdachtsfälle und son Müll. Das einzige was ich mir noch auf diesen RTL Quatsch anschaue ist X Factor das Unfassbare wenn es dort überhaupt noch läuft. Sonst schaue ich mir nur Filme von Früher an,News, und manchmal auch Kinderserien,aber nicht wie " Chantal du hast mich betrogen!!! ich bring dich um du dumme Kuh". Also meine Frage ist nun: Wieso kommt nur noch Müll im Fernsehen und vor allem vorher haben sie die behinderten Ideen wie " Frauentausch"? lg donaldduck14 und frohe Weihnachten an alle.
8 Antworten
Wir leben in einer Wegwerf-Gesellschaft. Hat mir mal ein Streetworker erzählt. ^^
Die ganzen Ghetto-Kids, die sich obercool fühlen, geben sich das & der Rest verzichtet.
Leider springen auch viele gebildete Menschen auf den Zug auf und erfreuen die Sender-Quoten und ihre Sende-Verantwortlichen.
Ich würde mir des auch nicht geben, aber meine Mutter meint immer "Lass ma' Verdachtsfälly xy schauen." Und die hat Jura studiert, nur so zur Information.. o.O
Ich hoffe ich konnte (weiter) helfen!
LG Ben (aus Schleswig-Holstein)
Geht mir genauso. Ich schaue kaum noch. Man kann aber gezielt gucken. Lindenstrasse z.B. hat Niveau. Ist sogar politisch und zeitnah. Ich denke viele Menschen haben einfach kein eigenes Leben und ziehen sich aus Langeweile sowas rein. Ich kenne einige, die Tag und Nacht fernsehen, sinnlos. Und es dann sogar noch öffentlich erzählen. Ich mache es nicht. Die Leute wollen es also sehen, die Einschaltquoten sind hoch. Voyeuristisch also. Nach dem Motto: ich langweile mich also hole ich mir das im Fernsehen. Dann muß ich mich um nichts kümmern, keinem zuhören. Ist übrigens wie Bildzeitung lesen. Das machen die dann parallel. Mein Umfeld, also die Freunde sind anders. Sie gucken gezielt, lesen andere Bücher und engagieren sich z.B. in der Flüchtlingshilfe. RTL fährt voll auf der Schiene. Mir persönlich gefällt es überhaupt nicht, daß z.B. Thomas Sonnenburg, der wirklich gut ist, mit RTL zusammen arbeitet.
Auch beim Fernsehen gilt: die Nachfrage regelt das Angebot.
Ich habe seit 2008 keinen Fernseher/Fernsehen mehr.
Das ist aber eine sehr drastische Maßnahme, ich benutze ihn noch ständig als "Abspielgerät" für Netflix, Amazon Prime, BluRay, Spielekonsolen usw. xD
DAnn schalt einfach einen anderen Sender ein. Ich finde gerade zur Zeit kommen viele schöne Filme.
Im Bezahlfernsehen läuft viel Mist. Es gibt leider genug Leute, die das wollen, sonst würden die das nicht senden. Es gibt aber auch noch genug andere Sender wie ARD, ZDF, ARTE, ZDF Info, Dritte Programme usw. wo anspruchsvollere Sendungen laufen.
Bitte nenne etwas, das Du schlecht findest, nicht "behindert". Es gibt behinderte Menschen, die das garnicht lustig sondern diskriminierend finden.
Dir auch frohe Weinachten!