Warum kosten Anime in Deutschland so viel?

10 Antworten

Durch die Lizenzierung, Synchronisation etc. sehr viel Geld ausgegeben wird, muss dieses natürlich auch wieder eingespielt werden. Dies geschieht halt durch Verkauf der DVD's / Blue-Rays, welche an sich nie "günstig" sein können (Produktion eines Anime kostet gerne mal mehrere Millionen Euro)

Da aber der absolute Anteil an potenziellen Käufern in Deutschland, zum Vergleich mit englischsprachigen Ländern wie die US und A, sehr viel geringer ist ( "Nur" um die 100 Millionen deutschsprachige Menschen, außerdem ist die Toleranz gegenüber Anime in Deutschland ganz anders), sind die "deutschen" Anime im Vergleich sehr viel teurer als die englische Fassung.

Empfehlung: Falls möglich, kannst du auch auf Amazon nach der englischen Fassung suchen. Ich weiß, dass es die komplette Fullmetal Alchemist: Brotherhood Serie für nur 90€ auf englisch gab. Ich hoffe ich konnte dir immer hin halbwegs helfen :)


Shippuuden 
Beitragsersteller
 10.12.2015, 20:48

Danke! :) Und warum kostet eine Umsetzung mehrere Millionen? Also jetzt ein Anime mit 24 Folgen oder wie? Und wie viel eine Folge? Und wie viel ein langzeit Anime wie One Piece oder Naruto/Shippuuden

0

Es fängt ja mit der Lizenz an und endet mit der Produktion der DVD / Blu-Ray. Allein die Lizenzen sind nicht gerade billig und kosten schon so einiges. Dann muss der Anime ja übersetzt und synchronisiert werden. Die Synchronisierung machen die Publisher aber nicht selber sondern beauftragen dafür ein Synchronstudio, also müssen da schon mal Studio und Synchronsprecher bezahlt werden. Danach eventuell noch die Herstellung bestimmter Extras, die auch immer wieder gerne von den Fans gesehen werden und auch eventuelle Werbung. Zum Schluss natürlich die eigentliche Produktion der DVD / Blu-Ray. Nicht zu vergessen, dass auch die Mitarbeiter der Publisher bezahlt werden möchten. Das Geld, was ein Publisher in nur einen Anime reinsteckt, muss ja auch wieder reinkommen.

Aber die Schuld nur allein den Publishern zuzuschieben ist auch nicht richtig, da auch die Fans dazu beitragen. Viele kaufen ja auch einfach keine DVDs. Zum einen wegen dem Preis aber vor allem (was ich zumindest schon verdammt oft lesen durfte), weil es die Anime ja kostenlos zum streamen gibt. Warum also kaufen, wenn ich es mir umsonst im Internet ansehen kann? Ohne Käufe, können ja auch schlecht die Kosten wieder reingeholt werden und letztendlich vll sogar die Preise gesenkt werden. Auch greifen auch viele eher zu den englischsprachigen DVDs, da sie nun mal günstiger sind. Zudem sind Anime in Deutschland nicht so weit verbreitet und werden auch nur für den deutschsprachigen Raum produziert, weswegen da allein die Anzahl schon recht gering ist im Gegensatz zu den englischen DVDs.

Nirgends sind Anime so teuer wie in Deutschland? Das stimmt nicht! Obwohl Anime ja bekanntermaßen in Japan produziert werden, werden die einem dort nicht hinterher geschmissen. Ganz im Gegenteil. Anime sind in Japan sogar teurer und erscheinen auf mehr Volumes, da dort meist nur 2 Folgen drauf sind. Bleiben wir mal bei dem Beispiel Sword Art Online Staffel 1: In Japan erschien der Anime auf 9 Volumes, die 6000-8500 Yen kosten, das sind 45-63€. Und auf deutsch erschien die auf 4 Volumes, wobei eine Vol. 5-7 + 2-3 Bonusepisoden beinhaltet (ich hab keine Ahnung wie du auf 4 Folgen kommst, aber das stimmt nicht) und 33-35€ kostet. Zusammengefasst wären es für die gesamte 1. Staffel: Japan ca. 480€ / Deutschland ca.135€. Also ich kauf mir da die DVDs / Blu Rays lieber in Deutschland.

Wenn man mal genau hinschaut und auch die Kosten für Lizenz und Produktion beachtet, sind Anime eigentlich gar nicht so teuer.

hier mal noch ein paar Links wo du dich (wenn du möchtest) dazu reinlesen kannst:

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelanges Sammeln/Lesen von Manga & Schauen von Anime

SvenjaF  02.01.2016, 14:06

Aber das ist schon krank teuer. Amerikanische Cartoons bekommt man ja auch günstiger in Deutschland. Und die haben ja den gleichen Aufwand, oder lieg ich da falsch?

0
MashiroShiina  02.01.2016, 14:24
@SvenjaF

Amerikanische Cartoons haben allein schon im Entstehungsland weit aus mehr potenzielle Käufer als Animes in Deutschland. Die deutschen Animes werden eigentlich nur für den deutschsprachigen Raum herausgebracht. Cartoons oder sonst andere Filme / Serien auf englisch können in englischsprachige Länder und auch sonst weltweit besser verkauft werden. Dazu kommt, dass Cartoons bei uns auch regelmäßig und häufig im TV laufen. Animes aber nicht. Da gibt es nur noch ein Sender, der welche regelmäßig zeigt und auch dort nur wenige. Sonst nur Pay-TV. Die Publisher müssen sich hierzulande ganz auf die DVD-Verkäufe verlassen. Da für deutschsprachige Anime-DVDs aber auch eine recht geringe Käuferanzahl gibt, wird auch nur eine dementsprechend niedrige Auflage produziert, die selten weitere Nachdrucke erhält, wodurch der Preis pro DVD nun mal steigt.

1
0JeNs  12.03.2021, 00:04
@SvenjaF

Cartoons haben einen geringeren Aufwand meiner Informationen nach, meines Wissens kostet es auch 200k eine Folge zu produzieren

0

Du musst auch bedenken, was da noch alles mit dran hängt:

1.) Die Lizenzen müssen bezahlt werden

2.) Die Deutschen Synchronisationen müssen bezahlt werden

3.) Die Leute, die die Untertitel machen müssen bezahlt werden

4.) Die Leute, die die DVD pressen müssen bezahlt werden

5.) Die Leute die Verpackung eventuell sogar Schuber herstellen müssen bezahlt werden

6.) Die Leute die, die DVD´s in die Märkte bringen (z.B LKW Fahrer) müssen auch bezahlt werden

7.) Die Konzerne die Anime in Deutschland bereitstellen müssen ja auch gewinn an der ganzen Sache machen sonst lohnt es sich ja nicht

Ich finde KSM macht seine Sache da richtig gut. Sie kommen den Fans regelmäßig entgegen und versuchen den Preis so gut es geht zu drücken. Sie kaufen nicht nur die neuesten Serien aus Japan (wo die Lizenzen teurer sind) sondern auch von bestehenden Anime neue Folgen und Filme. 

Ich finde für so eine Arbeit, weil sie so auch Versuchen Anime als Genre wieder mehr nach Deutschland zu bringen, verdienen sie das man ruhig mal etwas mehr ausgibt :-)


Shippuuden 
Beitragsersteller
 10.12.2015, 20:45

Stimmt wirklich, ich liebe KSM ^^ Und noch eine Frage ... Also wird je älter ein Animu wird auch die Lizenz billiger? Und wie viel kostet eine Lizenz eines neuen Anime's? Und wie viel etwa eine Lizenz eines 10 Jahre alten

0
kakashifan009  10.12.2015, 20:46
@Shippuuden

Ja, natürlich kann der dem die Lizenzen gehören mehr dafür verlangen, wenn die Serie gerade sehr beliebt ist und die jeder haben will. Die Leute, die die Lizenzen kaufen wissen natürlich auch das sich mehr Geld mit einer Serie machen lässt die gerade angesagt ist, deswegen kann der Verkäufer den preis hochhalten.

Wie teuer genau eine Lizenz ist weiß ich nicht - sorry :D

0

Die erste Volume von Sword Art Online beinhaltet 7 folgen + Specials. für Deutsche Preisverhältnisse ist das schon ein sehr guter Preis.

 Die Kosten sind so hoch weil zu den Riesigen Produktionskosten in Japan (Hier mal eine veranschaulichung : https://www.japaniac.de/was-kostet-eine-anime-produktion-fakten-und-zahlen/#gs.4ZRcJf4 ) auch noch die Kosten für Lokalisierung und Marketing anfallen. Soweit ich das Verstanden hab müssen die Publisher jedes einzelne extra bezahlen was sie beim Anime dazu packen, was den preis auch noch steigen lässt. 

Also wenn man mal mit Japan vergleicht: umgerechnet zahlen die diesen Preis für gerade mal zwei Folgen. ;-)