Warum kommt rost am unterboden aber an der karosserie ist nie was das hab ich mich schon immer gefragt?

3 Antworten

Der Unterboden ist erhöhtem Spritzwasser sowie Dreck und Steinschlag von den Reifen unterworfen, er trocknet deutlich schlechter als der Rest der Karosserie und ist stark verwinkelt mit vielen Blechstößen, die auch hervorragende Korrosionsherde sind.

Aufgewirbelte Steine verletzen die Oberschicht des Metalls. Durch Salzanlagerungen fängt es dann an zu rosten. Hier hilft es, regelmäßig den Unterboden zu überprüfen und zu entrosten oder komplett versiegeln zu lassen.

Da spritzt halt immer Schmutzwasser hin und oft ist dem Schmutzwasser Sand oder Streusalz enthalten.

Früher hat man dann oft einen schwarzen Unterbodenschutz aufgebracht - der ist aber auch Mist, weil dann gammelt es unter dem Unterbodenschutz und bis man was sieht ist es zu spät.

Heutzutage nimmt man dafür transparente Versiegelungen - das machen aber nicht alle Hersteller ab Werk.