Warum knabbert meine Häsin den Teppich an?
Meine Häsin (12 Wochen) knabbert den ganzen Teppich bei uns in der Stube an. Ich habe es auch schon mit klatschen und ein deutliches Nein probiert, sie erschreckt sich zwar geht auch weg aber nach 10 minuten knabbert sie wieder woanders an den Teppich.
Was mir auch aufgefallen ist sie schnuppert die ganze Zeit an den Teppich, ich weis nicht ob unser Teppich so verführerisch richt sodas man das gleich essen muss.
Ich habe auch gelesen das man es mit einer Sprühflasche versuchen kann sie davon abzuhalten den teppich anzuknabbern aber nützt das auch was?? Wird das im zunehmenden Alter weniger das sie den teppich anfrisst, weil mein Männchen macht das nicht.
Bitte nur hilfreiche Antworten!!!
2 Antworten
hallo, wie hälst du dein kaninchen denn? ich frage , um missverstãdnisse vorzubeugen. in einem komentar schreibst du,das sie zweige bekommen, das ist schonmal super. dürfen deine kaninchen immer rumlaufen? bzw haben sie ein gehege mit den mindestmaßen? dann kannst du ihr durchaus ein " nein" beibringen. man kann kaninchen bis zu einem gewissen grad erziehen. frage wäre sonst noch, wo du die zibbe her hast? wenn sie z.b. als baby nicht artgerecht gelebt hat, kann es sein, das sie sich das angewöhnt hat.
ich habe mal eine ähnlich junge zibbe aus einzel/käfighaltung aufgenommen. noch heute kaut sie manchmal an den stäben. ob wohl sie alles hat und ein lebensfrohes kaninchen ist.
könnt es denn sein , das sie sich das vorher schon angewöhnt hat? dann würde ich tatsächlich ein liebevolles , aber bestimmtes "nein" trainieren:)
Die beiden haben ungefähr 120m2 Auslauf bei uns in der Wohnung, natürlich alles abgesichert. Sie haben auch genug rückzugsmöglichkeiten so das sie sich immer verstecken können.
Hast Du Dir vor der Anschaffung kein Fachwissen angeeignet? Kaninchen sind Fluchttiere, da klatscht man nicht und man spritzt sie auch auf keinen Fall an.
Kaninchen sind Nager (keine Nagetiere, da sie kein Getreide fressen), sie MÜSSEN knabbern und machen es auch gerne. Zu empfehlen sind da Äste vom Haselnuss, Apfelbaum etc.
Das hat mit Männchen und Weibchen eigentlich nichts zu tun. Der Kaninchendame wird es wohl an etwas fehlen.
Langeweile und Zahnprobleme können auch Ursache sein.
Hier kannst Du Dich ausreichend informieren:
http://www.kaninchenwiese.de/
http://www.diebrain.de/k-index.html
Ich habe mich belesen. Internet genauso wie unzählige Fachbücher aber jeder sagt oder schreibt was anderes.
Äste vom Haselnuss oder Apfelbaum bekommen die beiden.
Wenn ich es genau wüsste, dann würde ich hier auch nicht fragen. :)
Ich denke mal, dass das Problem Langweile sein wird. Gitter nagen ist eigentlich das gleich, wie Teppich nagen:
http://www.kaninchenwiese.de/verhalten/verhaltensprobleme/gitternagen/
Vllt habe ich mich auch falsch ausgedrückt, sie macht das ja nur ab und zu aber dann so das man die Fäden an unseren Dunklen Teppich sieht. Die wir dann immer wegschneiden müssen
Aber trotzdem Danke für deine Antwort
Was macht ein Teppich in einem Kaninchen-Gehege?????? Ein Kaninchen gehört nicht in ein Wohnzimmer und ein Teppich gehört NICHT in ein Kaninchen-Gehege.. Wenn du es artgerecht halten würdest, gäbe es solche Probleme nicht.
Du konntest nicht richtig lesen, sie laufen bei uns in der WOHNUNG
frei rum. Alles abgesichert. Ich kann schlecht Laminat oder PVC auf Teppich kleben das funktioniert nicht.
Was macht ein Teppich in einem Kaninchen-Gehege?????? Ein Kaninchen gehört nicht in ein Wohnzimmer und ein Teppich gehört NICHT in ein Kaninchen-Gehege.. Wenn du es artgerecht halten würdest, gäbe es solche Probleme nicht.
Boar supersuni höre doch mal auf mit Deinen aggressiven Unterstellungen sie dazu noch völlige Ahnungslosigkeit offenbaren!
WORAUF SOLLEN SIE DENN SONST LAUFEN, häh?
Und natürlich kann das Kaninchengehege im Wohnzimmer sein, oder in Wohmzimmer rumlaufen, wenn sie in Innenhaltung leben!
Du hast von artgerechter Kaninchenhaltung doch keine Ahnung, also höre auf mit dem Wort um Dich zu schmeißen als hättest Du es!
na, was für eine überraschung🙈 wahrscheinlich ist sie aus einem zoogeschäft, oder? wenn ja, da werden die kleinen ja meist nicht so toll gehalten, würde ich sie einfach immer geduldig vom teppich wegsetzen und ihr eine alternative anbieten( meine zerlegen z.b. wahnsinnig gerne klopapierrollen mit heu drin) da muss man nur schauen, das sie das nicht fressen. vielleicht hilft das ja. und evtl die teppichkante mal ne woche umschlagen. viel erfolg